Bizalmas Értesítések 1929. január-december
1929-01-14 [1473]
Zur Information. In der Waffelschmuggelaffaere v/ird ausser den bereits genannten Personen, naemlich zwei Angestellten der l 'iener Speditionsfirma Popner, General Reutter und Ingemeur Kemény, auch gegen den Kaufmann Pongracz Miklós, sowie gegen den in Budapest wohnhaften Journalisten Franz Vásárhelyi, die Anklage erhoben werden. /-/ i- r a g , 14. Január. /Ung.Tel.-Korr.-Bureau/ .Die Prager Presse schreibt in ihrem Leitartikel íiber die Kabinet tskrise in Ungarn: jjethlens Kabineti befindet sich seit áem letzten Sommt im Zustande einer dauernden Krise. Seit dieser Zeit sind Geríichte übei bevorstehende Demissionierung eines oder des anderen RegierungsmitgLiedes staendig auf der Tagesordnung, Das ungarische Volk erwartet heutzutage hauptsaohlich wirtschaftliche -Jrleickferungen auf allén Gebíetün der Volkswirtsdhaft und die Kabinettskri.se nálam auch auf wirtschaf tlichem (Jetiét ihren Anfang. Liessen sich jedoch früher die Klagen hauntsaechlich in Krasen_der Gewerbetreibenden und des ííandels vernenmen, legt nuraenr auch die ijandesbevöTkerung eine immer steigende Uizufriedenheit an d en Tag. Jer Tr i:iisteroraesident versprach in s einer Rede in Debrecen die Wiederherstellung" der ü'reilieitsrechte; doch wurden áis die in s eine ..orte gelegten iioffnungen enttaeuscht, Schritt für Schritt bemüht sich der : 'finisterpraesident die gesamte Staatsgewalt in seinen líaenden zu konzentrieren, so dass bereits auch von ernsten PolitSkem das T . : ort von einer Diktatur mit einem Scheinparlamentaris/nus gefallén ist, űic ganze gegenwaertige Taetigkeit des "'inisterpraesidenten dient nur der Vorbereitung für jenen Augenblick, in dem es heisst das ganze Gewient eines "disziplinierten " Ungarns in die -aagschale der mternationalen Politik zu werfen. '