Bizalmas Értesítések 1923. június-szeptember
1923-06-09 [1461]
•/-/ B.% 1 g. r « d, a.Junic./Tschechiaahaa Prüasbvtrea'o/ 1° seiuem vor ' vo3 3 em Kau.se gehaltenaa . fcsposé legte Ministar dea Aeuasereh flintsohitach dar. daas infolga dea Beatrebens der Baalagtan, . sica den. Verpfliohtuagea dea Prieá&asvertraege zu entziohen, dia Varbüadeten staandtg inra Kraafte orgaaiaierea müasaa, .m..,4yie aeua,l>age au koasolidierea. In der- momeatanaa Kritfaa könne feStgaatellt ' werdaiu wieAao3id die Banda aind, welohe dia Mitgliedar der kleinea Euteate vorkjipfsn. Mit der k3eiaea Eataata gebe auoh Polen zuaanmieB. Der Ministar beepraoh aodann üss Varhaltea des Köüigraáohea 8JS»3« auf der lausanner Konferen* und aagte welter; lm wohlveretandenea Iateresae strebt daa Eonigreich S.H.S. die HerateJlung guter » freundschaftlieher Beziehungea mit Italiea aa» la dea Verhaeltnla zu Balgarien iat ea für die Schaffuag gut~- • • "nachbarlicher Beziehungea einiger .Ucischvmng durch dia Bdaieluag einar Verataendigung oingetretea,/welaho eine neua Aera iu dan geganaeitigen Beeiehungen begrüadet. Mit der Türkéi nardoa alebald lm gegenaeitígec aehcien offizialle diplomatieche Beziehungen hergeatelit werden. Mit der Bepublik.Csterreich tmrdea verachiedene Ronveationea abgeachloes— aaa und es wurde; über zahlreiche naobbarliche Angelegenhaiten verhandelt. *•' . Badauorlicheroia© zelge dia ung&rische Regiarung kalnen gutea vfiDlen für die Kersteíluag gut^--tiaohbar3 ichar Beziehungen und für die 3oyale Dxchführung der Bestimmuagen des Friedeasvertreges von . Trfcarton. Dia ungarisohe Bagierung betrachtet vielmehi' diesen Vertrag als proviaoriechen iateraationalen Akt, weloher alabald boseitlgt und durch Wiederherste3 3ung des altén Verhaeltnisses ersetzt warden aoll e Soffobl gegen dia Zont&jSplkomiasion, ala auch gegan fremde Staatabürgar geht üngam in unatatthafter Weias vor. Inabeaondere aalan die jogoalftvischea Staataangehörigea Chikanea 8 Internieruagea, ja selbat unbegrüadeten VerurteHungeö zum Tode auageaetzt. /mM *•? schenrufa; lateraieren aie dea uagarisohen Geaandtea !/ Aile Bermlhua— gea einar fKtedlichen Iaterveation achaiterte an der ablehnenden Haltung der Budapester Bagierung. Es frage aich. oh die Jugoalavisohe Xurückha] tung ala Schwaechs aufgaf&sst verde. Dia Politik üagarás hat es in eine. achwöro finans-oekonomisoh© Kri-se gebraüht.* aus weloher eia Auaweg duroh eine auawaertige Aaleih© aagestrebt wlrd. r-dr die Erteiluag dleser Anleihe müssea abar dia Gurantion geaohaffea werdaa, welohe von Frankraioh vorgeechlagea wurdea. 3o wlrd üngam verhindert werdön« iie Anleihe für aiae Störaag dea Friedens in Európa zu verjí/endan,, D Der Minister aohloss; ünwahr ist ea, daas General L©Hoad ; in irgeadeiner kriegerisohen Misa ion nach Belgrád gekommen aei • Das einzige offensive Ziel der Politik daa Königreidhaa S.H.S. 8ei die Erhaltung und Sicsheruag dea internationalen Friedens. /Grosser Beifa31 und Haendek]ataohen./ (^PrivatmaJLa^iag de.a UTIB/) w i e a^eVJuhXT'snJad A^tiührlbWtt Dringt unter dem Titel wTerror der Erwaohanden Magyarén in Cdeaourg* aua Budapest foJgeade Meldung; In der Nationalveraanmlung brachte der Abgeordaete Farkas die 2ustaende in Ödeaburg zur Sprache, die eia eigenartigea Licht auf di© derzeitjjgea Verhael taiase in üngara weifea und ao charakteristiaoh sind, daaa es aotwendig ist, die brsiteate Cffeatliohkeit mit' den Segnaagea dea jetzigea K"uraea in üngara bekannt zu ^achea. Ab~ geordneter Farkas erEashlt® 3 wie die Srwachendea in ödeaburg eine sozialdemokratisohe Veraaműű.ung vezteiteln wolltea und waa sioh dort aacfther abspiel te, Ioh bringé , ciiese Sache - sagte Farkas - nur darum zur ijprach^j, wei3 ioh festüte33en wi33 , dass ea auoh jetzt no oh in diesem land© Vereiae, Soadergruppea gibt, die mi3itaerisohe For— mationea billen, sioh üonderrechte aamaasea, Menaahealsben und die öffei\tliohe Sicherheit gefaeardea. Ödenburg ist ©ina ndiige Stadt und ihra Bürger beklagen aich im fl üst aradén Toa i.ogen aer Be-laestigung«n, ünanaehm]Ichkeiten, Ge^alttfetea, deneB aie von -jelten der HoSrerschaft der dorthin ver3egten Selmsczbányaer Hoohacbule ausgesetzt aind» 3ie werdsn nacbts in der ütadt verprügelt. man zer— trüinraert ihre Fsaater, man erkl^ttert Schulter über ij-shulter den érstea Stock und bewirft die 39hJafenden mit Biameatöpfea Niemand vennag e&j dagegen zu tun c Polizeibeamtea sagt'ín daa iv Ödeaburg, daas aie aelbst^ebenao unter dem Terror leiden, wie die Bavölketuag und ebenso uaraehig siad, diesea Zuataeadea zu atauartt. « /-/ P r á g a , jttalttB 8* Alagyar Sávlratl Iroda./ A ríarodni,. Liati a -feivtóáki kámkedásd. affér további feálaményairol elmond3a, hogy Szabados magyar hadnagy, aki Magvarország .lávára kémkedett, már bevallotta, hogy 6 volt Aj&f&asseesküvők és a magyarországi/vezetők között. A vizsgálat lolyikj az eddig letartóztatottak közül néhányat szabadon engedtek, viszont másokat letartóztattak* Szabaloo hadnagyot*iaagyar honvédelmi minisztérium kémkedési osztálya küldte ki a Felvidékre, Az eddig letartóztatottak valamennyien vagy a oagyar keresztényszocialista pártnak., Vagy a kommunista pártnak tagáai. T Ös-*.-:,k&? «'<•> , , A oseh estilapok irjék: Szabadoson kivül letartóztattak aág lakatos Andrást és Deokmann Dánielt, a csehszlovák hadsereg aktív őrmesterét, valamint Laetovicka LAJ volt csendőr tisztet.