Bizalmas Értesítések 1923. január-május
1923-04-06 [1460]
—ooOooW i e n, 5. April./privatmeldung dea GTKB/ Der Abend achreibt aus Budapest; Seit zwei Woohen tauchen immer Gerüchte von bevora tehén den groaaen Ereigniű8en in Budapest auf. lian sprach von einem Putsch, den die Erwachendexi unter pührung dea Gömbös und Wolff gegen die Begi erong plánt en. Die Budapest er Börse beantwortete die se Gerüchte mit grosser Uervositat und samtliche Partéién atanden augenacheinlich im Banne der unterirdiachen Mac hen.se haftera. Jetzt erfahrt man Naheree über die Plans der Erwachend en.Eé handelte sich um nicht mehr und nicht waniger ala um die Auerufung Horthyé zum König von Üngarn. Er stand dabei vollkommen unter dem Einfluaa der Erwuohenden .., Der Putsch war für die Ostertage geplaat. Der Hohvádministex Balitska hat ihm die Hationalarmee für diesen Zweck zur Verfügung geatellt. In der Budapester Druckerei der Stádium A.G.waren bérelte die Plakete fertiggestellt, durch die Horthy die Übernahme der Königsrnaoht dem lande bekanntgeben wollte. Dieselben begannen mit folgenden Worten: Proklamation an die ungarische Kationl Wir, ftikolaus I., von Gottes Gnaden König von Üngarn usw.Iíiniet erprílsident Gráf Bethlen erfuhr von diesen Plánén am 17.llarz. Er eilte aofort nach Gödöllő, um Horthy von der Durchführung dieses Planes abzuhalten. Er iveilte einec ganzen Tag bei dem Beichsverweaer, konnte ihn aber nicht umstimmen. Da erhielt aooh-.der englisíhe Geaandte in Budapeat, Mister Thomas Hohler, Kenntnis von diesen Pianen. Auch er suchte Horthy anf und erhob mit agllem ITaondruok Einspruch dagegen. Er erklarte, dass die Auerufung *Horthvs zum König von Üngarn von der Enteíite in gleicher Weise verurteilt merően miisse, ala wenn ein Habsburg zum König a usgerufen'aürde, Hohler ist ein bekannter tfreund der Habsburger .Unter sei nem Druck hat Horthy auf die Verwirklichung seinea Planes verzichten müaaen. _ T p , r a S» o.A-fril /Cng. Tel. Korrbureau/. Der Soíjialdemokrat meldet.ln Budapest verlautet, dass die Gömbös-Garuppe für die Ostern die Ausrufung Horthy'a zum König gep&rt-that und dass de** Putsch nur aurch das Emgreifen des englificiien Bevcllmnontigtea verhlndert wordea v^-, *> t> pári s,április 5 / Havas/ A Le Journal jelenti Prágából. Dr, üenes külügyminiszter egy intervjuban kijelentette,hogy a béke helyreállítását megnehezíti az a körülmény, hogy a legyőzöttek nem akarják verességüket beismerni. A Habsburg- birodalom elpusztulása tény* Aa , amit Parisban helyette megteremtettek,talén nem egészen kifogástalan, de a régi állapottal szemben előnyben részesítendő. Az elégedetlenek a békeszrzödésnek tulajdonítják á mostani kelemetlen állapotot, amely pedig valójában a háború okozta gazdasági zülésboM származik* A helyzet akkor sem volna jobb, ha Magyarország nem veszítette volna el különböző területeit és ugyanazok a nehézségek forognának fenn 8 A minisfctor kijelenti, hogy Csehország még a népszövetség előtt is kész a saját országában és Magyarországon élő kisebbségek kérdését tárgyalni. Ha a népszövetség Csehországnak nem adna igazat, megfog hajolni az Ítélet alott, de ebben a tekintetben teljesen nyugodt. Magyarország adja meg ^offi^S^r&^'+WíSk^ mondjon le a revéns ifit^e1eYe%taSit% g «^ predlntista tetőseiét, teljesítse VéjT* J.aj.t Kötelezettségeit és szüntesse meg a katonai készülődéseket, Ha meglesz a teljes egyetértés, a négy állam közt megteremthetjük az együttműködés uj rendszerét, amely szerződéses gazdasági rendszeren alapszik, a gazdasági szükségleteknek megfelel és felette áll a politikai nezeteltéréseknek./líTI/ \i i e n, 5.April./Privatmeldung des UTKB/ Das Aoht utrblatt achreibt aus Budapest* Die MáLdung ihres Korrespondente.n von der bevorst efaenden Xursanderung der ungarischen Auseenpolitik, die selbstverstandlien auch nicht ohne Einfluss auf úie Gestaltung der imaerpolitischen Situation bleioen könnte, wird durch die fintaohelíui-g der letzten Tage bestatigt. Gráf Bethlen soll infolge einer direkten Auffcrderung seitene der Westmftohta bei den Begi erungen der kleinon Ent ent© Anschluss suchen und wird zu dieaem Zwecke nach Prag. und Belgrád roisen.