Bizalmas Értesítések 1921. június

1921-06-14 [1445]

K a s m a,13,Juni,/Tschechisches Pressure au/Die hiesige kom&mnistisehe Partei veranstaltete gestern eine öffentliche Versamm­lung in der Dr „Sinei*al sprach«!)! Smrral erklaerte unter acderem.dass die Ungarn das Recht auf gelbst best immun g haben und da*«*iie tschechi­schen Kommunisten sie hi- bei unterstützen werden «..Die Kommunisten neien ferner für die Beibehaltung des Privateigentums von mittlerem Umfang „/UTKB/ - • . •' , M <at •&> i* a zy ia,Junl, Vertreter des deutschen Bargenländes. die Samstag undSon;.,tag- in Graz- mit den $»oia tischen Parteien üfoer die .Rüekwirkung der Anschlussabjfgimniung auf die west­ungarische frage Besprechungen hatten-, veröffentlichen heute im Graveer Volks olatt eine Erklaerung. über die Beweggründe i'ltrer Bemüänniger*.. wo*in hervorgehoben wird,' dass eine Bin aus­Schiebung des Iermißee* der Übergabe des BurgenIßBdes an ier-reU-h für die westungarisehe deutsche Bevulkerung aia schwersten materiellen Nachteile fcaetie/Bie bevorstah ude Erste würde langem zufallen., der'Viehstaud sei infolg» AfeoerTung bereits so hoch, dass ein akuter "Futtermangel herrsche. Da* Vertreter des Burgen lau des seien als Bittende und nickt als Parteimaermer- oaeljSteiermark gekommen«, Nach,, de«, ihnen von de n Partei Vertretern erteilten,- Erklaerungen'' •glauben sie, das« das steierische- Volk nicht zögern werdei ihnen die hilfreiche Hand erigegett^ti^s trecken und''dass es alle. Hindernisse überwinden werdW-,1 woim-* es gilt die deutschen Brüder.y das deutsche Burgen 1 and zu retten.» Die­Mriclaeruagsehliesst mit einem A.pp*'H an die Bevölkerung ^ierHarkö, sich" die Bd'üte m Herzen sprechen zu lassen" usü such das Schicksal des ulaudeo vor Augen zu halten*, wenn der endgültige Beschlus's über die Volksabstimnung gew f as§ t wer de,/UTÄR/ Wi e n j l3,Ju»i* /Privatmelduag de» tTTKBA Das Heue Wiener efeeedllatt meldet aus Graz? Die vorgestex» hier ei age troff e»e»*0 fertretar des itargealtakLes habe*» auoijKeatera aooh mit den politische* Partei®», über die Rüakwirka*ge» dm luntimumg über de* Aniohluss auf die weetu»garieohe Präge berate»* Die Pührer der Abordaumg veröffeatli­okem ia der &raeer.Tageapoat eine arklae*jra*ag,ia der «1 sit* darauf hia** weiöesjdaes eiae HiaauaaGftitbaag des IPD ergabt tarn IM für eil die bit** terstt E»ttaeuaoh*aag ^a»j* f *aad Ii« folgeaachwarattmatarialjLaa Nachteile aaette* Als Kiader des demtsonea Volkel glaubaaKie Ttasptraek eraebaa aa durfea t da»a die 32 Gefühle uad Vs^preohusge» ihrer Ste a»eag*aoas e& au» ia die Tat umgesetzt werde», Sie glaubem verlaage* su kö»»ejdass ms deutsche Volk Oesterreioha auch Opfer bringe* araes 9 weaa ihre Btttuag ­aus m&^ariachsr Herrsohaft Opfer erfordert» X& ®im#j£ aehiokaalaaehwerwi Aagsahusk der (vesehiente Ihre» Jolkm siad sie aaea Steiermark gekom» mai^aad zwar als Bitte»de*»iokt als Parte laute»* er« ia liegt lerne» fera* liefe ia die iaaere» V'erKaeltnisse Steiermark® einmenge« 8» wolle»* Si» wollte* nur de» Vertreter» des ateieriaeaea Volke» die eataetzli** che Lage ihrer Heimat schildera« N a chdem de» ParteiVertreter» gegebe» »c:* ^-amklä-ruage» glaubtajfcie »u» ? dasa da» ateiariaohe Volk »ioht zögern werde^ihren Hilferuf aasuhorea*

Next

/
Thumbnails
Contents