Bizalmas Értesítések 1921. június

1921-06-14 [1445]

TA 1 • Ki /Priv&tatldna'g des UfKB/. Di« Neue Freie Préssé aeldet ana Klagenfurt: Die christliofUsoziele Partei hatte eiae läh­lerveraaaalaag vera*»talt*t # i* der aaaVer .Pükruag eiaea u*gariaokei Koaumaitte» e&eserat TI ele Aakáager dieser Partei treokienta wäre** *™!í v ko»jite tei*e Anafuhraagta aar uater grosses Iiidtr» spruca btt*dt* s Al» Abgtoxdaatsr Kaaeefcek die Red»erbuí»e betrat! sntstaad is öaale uad ia de* aagreazendea Räumlichkeit«* seit»»! der Xoamuajatea ei» derartiger Lara uad -ei* wüste« üeeohrei.dass n» ai«e Weiterflhru*^ dar Vtraaa^atf »icht an deake* war« Da dis* Btaokiapf*»« gen schliesslich ia Haufertfcn ausartete», sohl ota der Vors i t-^nde die f eraaaKLung« Warschau, 13*Juni* Bi® Boleefctwiktn hatea i* Baku ei»e •üilitärkoaveatioa mit dem &®maliatem aateraak^ebenu Hie Sowjecruas­lead zur militari sobe» Hilfe gegen lrmeaiea uad arieehealaaa ver­nlXiehteU Auf di<& Yerpfleguag der Kemalistei wird vom Basslaad ubaruomme» wardeaw/ÜTKB/ §§ Belgrád, június 12. A kommunista klub ülésén . e párt haga tar tá sár ól volt sző 02 alkatwányj avaslatiail ese mb sn „ Több szónok az alhotmányozó gyűlés elhagyása melleit szólalt fal 9 de véglegesen még sem határoztak* A párt magatartása azért nem kétséges, mert a 'többség nem kivan r'ésstvenni az alkatháayo» $4 gyűlésen* Íz alkofáányjavas lat 42« és 43* §§*ra történi szava* zás után a . . kis parasztok elhagyták az ö* léstermei. Ä klub elit fegja terjeszteni, követeléseit és ha n* iákat n§m»fQgadjik ti, nincs kizérv¿¿ htgg a kis parasztok is 4Mhagyják az al\&tmányásó ülést* /MTI/ P a r is 13 -Jaini-^ Eclair vefiöf f en 11 i eh t,--üJi w t^tíer uugc u Pona car c a un d örozic i * auf den g e «tri ge n íj e i t ai t i ke 1, de 1 «ía¿ An s u eh en Jtóireni/^Ls um, Zulassung-idor. österyoxehisch-ungai iscAtií' Atlcifi- an dcE pariser Börse behandalte „ Po in car e erklaert in seiner Zuschrift-, das Ansuchen "von 1912$ habe weder irgendein-: Bürgschaft . -noch eine politische Gegenleistung orwaeliijt. Offenbar wünscht*, die Doppeltenarehre- Geld in Prankreich aufzunehmen, wollte ,Jed'foh keinerlei Verpflichtungen, tibor di: Verwendung desselben zu nicht mil 3. taei : i sehen Zwecken » .ingehen und gab auch keinerlei versprechen ab sich von dem Dreibund, loszulösen,, Po ine are habe die österreichische Äotf de» Ministerrate zur Ä^nis gebracht der emraüt%.<­zu demnsicht gelangte dase 1 der französische Markt der bst,.rreichisoho-% Anleihe nicht er«fe?fnet.werden könne , Der Ministerrat habe den G, danken einesgonderabkonsRicns Éit Österreich weder é»neh»ion . uoen a hl. ebnen können , da dieser Gedanke niemals die Gestalt t*ine*e Vorschlages angenommen habé 0 um aber der-Monarchie eilt ^)-get>äukomaen. ; habe die Regierung die Zustimmung ' < i teile s dasa die AnleiheuJ. «elche ailitaer-ischi n Zwecken nicht dinen köni^cJValso die Anleihen von Provinzen sowie ünt, ru-hmungen , teit die Beden*­• ki editan st al*t t in"'Pi ahkr i c Ii z ug e 1 äs s e n wo r den ; He den­19iä, noch lölíá- so i : s. möglich gewe sen-, daran zu denken i die D.oppölaonarchi'/ von Deutschland zu trennen. Durch die Zulassung" de ran I -.. i hv ha: it. die Regierung: indirekt zur Rüstung des - Du i bund.. s b- ige trag :¿r nffciht nur Bus sl and. sondern auch Italien voi da Kopf gestosseä • ffbrigen hab: auch . Jhirafne, ' dei Nachfolger Crozici^. -etóf dem Wiener Botschaltc-rpostcn in seiner Schrift di: ganz* Angelegenheit dar gestellt, Cioziers, sagt in seinem Schréi-bcn, er,^ giaufro und er. habe d|ise Ansicht wied rholt ausgesprochuu,,' • dJÜLS 191ä auf .üieliraa zö^ische eui-.ope^isoh-..- Politik am< Quaji • d'Orsay die französise?^%*ö4kanpolitik gefolgt ö-i,, Von JL 908 bis 1913 habe die eis ¿ere Col L tik fünf.aal Gelegenheit gehabt, aufs wirksamst <_ au- erproben . dass jc.üeaaal, w nrv es gelang, öst--.-rTc:ich-Ufcgarn zu .iiivr \cutrsi.ita?ts­rkl&írijjg zu Bestimmen es auch möglich gewesen ittit., den bedrohte n FrHen aufrecbtzuerhaltena>rcf r% sei ü*fcer­zeugi. . dass allein die sie Politik die Cut-. r%öl»»ungee» Deutschlwaisgegen den * rieden: wirksam haette aurhalt^u können, TüTp/ «M "rt »». fi e s , 13.Ju*i /Tirratmeldaag des üixb/, Die Neue ifreie Prtaae meldet aus Lo*do«r auf eia* iSi»ladu*g der Sowjet regiemig wird éle Loadeaer Jiaadsílskammar ihrem bekretär »aeix Moaka» ©»tasmasmjwc am 15* Jali ei*e haadelakoefereaz eröffnet werden wird*

Next

/
Thumbnails
Contents