Bizalmas Értesítések 1921. február

1921-02-08 [1441]

« K^^i. ^oFebni\,-* i© die ReaJdena^rorresD^deBix meldet* erschlat heute Nacnmittag eine Aoordaung des Volixugaauaáchtipr.cs öe# West ­ungarlachén politisohen Vereinep' leim FnsLdef.Kea?J.er dr Jtox ; xm íhiK die Besorgnio der in Wien lebenden Bürgezaa^ndMriiber den lataten Kotenauatauöch und die darán geknüpften off iKiellea" AuslaeeTanften zmt Kenntnis sm brin£en„Der Bundeel:anrliíTerkl nert-e .dere —- _ - _. .«» BefürohtUngen nicbt der geringate Aniass ce* E^üxffcc, naierdingahach Wunsch der Botschafterkonf• r^n? schcai in naechster Selt m einer Aussprache zwischen Österrcioh und Dngarn konaneni d©ch kőnne fur Öaterreícb. in der westungavi&chen Frage ein Abgeben von dejv Grundlagen dee Baint-Germainer Vertrapea nlcfel in Betracht kommeno/UTKB,,/ iunn í JaÜw.í 7 .' Ft A ruar /PrUatmeldung des UI£B/> Die Arbei tersei* tung bar foktat m 9%nem Imgeren.sehrheftig gesohriebenen ArtikeL ÍSiUlmVtt torthy* ihri TátigkU t%Ufalte n.um Jungl* LeutefUr die oesterreiehvsche Légion su werben* Sie lerOntet von emem Falle.in dem &ier junge Leute ohne ihr Wissen aber die r 12f! S%9ohajft . ^und swanosweise in die Légion etngreiht íííí 5* ?* e n BÍ 9*r § d9r sich weigerte.wei tersufahren.wurda íús Árrést gestejkt und dort 01 erwdawansia Stunden lanq ahne Wasser und UroJ gefangen gehalien. \ y j Sl * ~* Irí t8r£ „ ei t m 9 kommt bu dsm JLohluss -dass es nötiq isáre' daaa atn Südbahnhof eme Tafel anaesohlagea werdejn der vor MenS senenraubern g*warr»t wird^die Horthy naoh 0* sterreieh ent3endaí a ,.• ~ í 41 „?,.». /; 7 íéleniik: hogy a mul t kcsúr­Tőségre iStt. i kOB^S . '„^ «S.V#**Í * * vÚ'fiti . közelében a járdába fúródott a 9 OI y°\. A fJr. u ^Jif F j 0 l 0Í A* jn% a .'l­. t \ -/iit a rtntil&a** rvesísetiseget nem lenetai. irányban elrepült, A repuiug.p ü V " is 1 ap i % ni. _ AhOtill* »*'iriY++lC §* S e e g e d-„ " fe br. 7. Az Aradi Friss Uj 3 ág február 5~iki 3zárna írja: Áz erdélyi ssöi?9tség aai táaiőj a iqrn széles as /rc* lyix magyar felekesetek érdekébeh. Goga Gktavian kultus&mimss­ter a Romániában erről igy nyilatkozott; ás erdélyi és kapcsolt területek vallásfelekeseteinek anyagi ügyei mindaddig rendezve nem lesznek? ami$ a parlament a kisebbségekről szoltr törvenyj avas latot letárgyalni nem fogja A /MTI/ f i e n , 7„Február /Privatmeldung des UHB/« Das ifeu* Aehtuhrblatt meldet: Déeeer Tage hat das tsckeeho~slovakische 0r* visionsgerioht Kassa den Major Radda und den Obersten Ltindner be* kanntlioh unéer Seschuldigmg der Spio**ge sum fode durch den Strang verurteilt* - ... . . ffii oesterreiohisehe Regierung beabsiehtigt*da beiae Offt** Bitre in der oes terrei ehisehen ir»## di$nten s in Prag Schritte su unternehmen.damit das Todesurteil geg en die erwühnten Offfsiera nieht sur Vollstreekung gelange,und swar unter Miweis auf die Intervention des Frasidenten Masaryk bei der ungarischen Regierung in Angelegenheit der aber die pgarisehen Voikskommissáre &erfcg*> ten fodesurteile. Wien, 7*Februar /frivatmeldung des UTKM/> Vas Neue Achi* uhrbJatt schreibt Qber die Sntentenote in der Angelegenheit Üfest* unaarns: Die ungarisahe Auffmssung geht nicht daa ingass die Bot* sehafte rkonferens aoa ihrer bisherigen Ansohauung ? dass die west* ungari sohs Frage eine res judioaia sei „abgewiohen ware, Man per* schliesst sieh in Budapest keinesvsegs der trkenntnis s iass die über­gabe Wes tungam3 durch die Frieáensvertrage von Si.Germain und Tri­anon unwiderrufliah festgelegt wurde a Von einer intranaigenten Zei­tung Ongarns kann alsó keine Rede sein s i>ie2mehr ist die ungarischa Regierung bemtlht § bei den íerhandlungen aber die Ubergabe t die vor kurtán emgelei tet wurden^ersohiadene WUnsoha des osaterrei§ht% sehan Standpunktes sur Geltung komman su lassan 0 In diaser Btn* aieht wird es der ungarisohen Regierung &or allém darum su tun sei*. gewtsse Grensregulierungen su erreiahen a Zu einer Abtretung der reindeutsohen Gebietsteile Westungarns ist man in Budapest béreit), iagegtn ist man der Ansicht 3 dass eine AtiglieúLerung magyarisoher^ Oder deutschspreohender$aber ungarisch^naiiona1 gesinnter Bevöl* kerungsteil&für Oesterreioh seibét su unliebaamen sntwiaklu&gen führen kőnne* Die ungarische Reaierunj. meint^dass dieser Fali beispielsme ise für Oedenburg gilt* Man wurde Oesterreiah t falis aa in úiesm Punkt su einam intgeaankomman béreit wáre^gerne weitgehen­de wirischaftliche und finansielle Vorteile etnrámen 0 e sec fi r a a 7.Fe%ruar* Jer gestern s tattgefundenen Kongress der tschehi/chenjugendliGhin komm.unistisÁen Organisatzonen hit beschioslen, s'iá von der tschechischen kommunis ti sche <i Partei: lossulösen. sich selbststaendig organisieren und sioh der dritten Internationale anzusohliessen. Auf ema* für den. 27 a dieses anberaumten sisei ten aongres-s ^íi íia Vereiniqung der kommuni sti sohen JugedorgamsaUonen aller Nationen Tscheohiens in einem gemeinsamen Verband durfhgeführt werden, /UTKB/ B e r 1 t d, 7„ Február* /wolff-Bureau/ Das preussia'cbe sta&ta­BJinisteriuzn hat sioh icit deu Yorgángec bei der letsten íer­saEBjlung der Landwirtsehaftakenaner für Scbleaien ia Breslaa befaast, bei der ea aa monarchiatiseben kundgebungen gekoimen war* Bae StaatsttinÍGteriun ; hat beachloasen B die kamnier wegen dieeer vor­gaage íiufaulöaen* /üSKB-/ ~ Bérli n s 7„Február, a Bfeute vormittag sind die Arbeiter und Arbei terinnen- in der HerrensghneiderbrqÁnohe in den Ausstand gefreten*. űer vtreik hat auch auf Nürnberg und humbunrg ühergegriffen. /UTKB/ i: c é k a u ?. Fefcroar.Sia Dekrei, dar Begiaruag orönet an 5 áésta den kraakaa die Areaeteis vor aua »n unertgai tiiefc zu »er-

Next

/
Thumbnails
Contents