Bizalmas Értesítések 1921. január

1921-01-04 [1440]

_ _ —, _ „ . > x » j. ap f i 9 n # 4*J*»sar /Príuatnelduag d#a .ÍJTM&/, (pie Wiener Aben hAÜíier hefaasen, fi ok *Msf2hr2ieh mit der wsZungar-iaehen Frage und britígth musfuhrliehs Budapesté? ^fnlegkaie die Stimmung J i% dér ung&ríeaken HuupisZupi in diaser Frage wiéáerspJege2h*}D*e tew Frsis I-resiüB stchr«ibt;/hiegu: xesimgarizcho Frage s die j *ist duroh den Berckluoa éter Bo tsohafierkonfereng im, fordergrundé ^ der P&litik sieht t pird Múrgsn Ím iuasohuss fur Áeuaseres den Gegen­jj i&nd eitigehznáer Bsraiühgsh bilden^Der Áussokuss fur áexaseres ^. íat PS3 Ölmann^ibgeordneien Banoer ftir morcén Vomiífag su einer ss. Sétmng einhzrufen mrden* Di s stngelnen ti iglieder v-urden te le gr a­7* fisaik atsfg»/•?e*ri ? in Wien su erscheinen, Bmdesjzangler Qr Jfapr als u leéter ées Dundesminíateriuna far Áeusseres wird gp ghsachuss Qber k$ .die yeatüngariache Fr%a* fand über die tton asr Reqier'hng heabaich'­títsten Ma$3&c,hmen und ?orbereiimgen}M&Pimt ersltattsn* Dia tfeue ^ yPriríe Presse meldei weiier: Me angetuniígie Hot* Ühsr die über­' ±gabe Beaímgarna isi bís sur Stunie nooh nickí isi. den Mnden der oesterreiehlsokfir*..Megierung* Die Begierung lét x?Qrltlu.fig nur von \ den Besűhluase der Bo tzchafterhonfersn varstBfldigi uo~rdenmtnd die *gleieké Veratándígung iai moh na oh Budapest geqangen, üie* von Mit ' V fhngnrisaher Sei te: perbrei telek JSeackrichie/i £ dass~ die ungariaohe Be* gierung heute r*o$|Ü£Oft dem Aesohluasé der Éctschafterkonfereng ver­j ^ g ton&igz worden M$je%& ist+entsprecken nioht den Taisaehen* Die un* *g ^garisene Meaisrung hat im. Gegeuíeil diese Verstanit huny früher *r_ haltén.ala aie oeatérreiohiacheS &ie angekü ndígie Beachlussnote der Sn tente éürfto mllerdings) ín Sudspesf moh nicht eingetroffen <| gtln* Ber StanapLnfö ier oesferreibhiaahe^ Bigierun^ ín der weat*> \ unoariaoken Frage hat kei ne Yeranderuno erfahren* Dl e oeaterreichi­aahe Segierung nimstt nach wie t?or den Zíandpunht ein^dass der An* sohluss Wes tungarn* als sollsog^n éűsei M und áasa Oeater ^ reieh eitf den einsigen Vorteil & den ea aus dem Frisűensvertragé sieke ^2 niehi versiohten kmn* Úezterreick haí in SíaGemqín ao uiele gohve* X te Opfer brinaen müssen^dasa ea nioht in der Lage íst^ouf den ja* zingen Yovtei! é éen ihm der Friedensverírag bíetei^gu versiohten. \ np Déenst.g$ iet der íerf^asangsausekua^ eíi%heruf*n 9 um die Torlage Iftr Bunaearegierttng uksr daa Bundtaverf&a^ungsgeaetg betreffend die Steliung des Burgenlandsa als gleichhsreéhligies land im Bunde und aeine sdmiTííaira-ii»sn Kinriohíungen sm erZsdigen*-Oie erate 4**9*1$ éieser Vorlage hat hereiis acnon staitgefnndsn* der BejfiZ sohluae der Botaekofterkonfereng„der die űbergohe Sfeaittnaarns f MM in absehbarer Zeit in Auasiehi a telit 3 &aont die raache irlem I igung dieser Fr&ges% notwendig* Bas Achttóirblaét meIdei sur weaiungarisaken frage^dasa ía I Mtedapsaier sQÜiíaűhen Ireisen daa Gertickt verbrei iet lat^doss die snt$^h$tdung dea Oberaten Batea mit dem Farissr Áufenihalí des Dr„Menés Zuaainmenhang* sieht^und daas bei der übemahme Weeiungarna die tscheüKiaohen Behörden ei'ns gewis te Solle spielen verdén,und-die Mesetsung durah taoheohisehe Trup* p$n durokgeMiri verdén aoll^cWenn die a. der Fali íat É so aei (fngdrn i>oa der iacnechi 3chen Bepublik jjugo aláz ien ^uuUin ien vcllatündig 9Ín fekreisto Bas Áchtuhrblatt bringt meiter eine Soproner DepeacKe* * in der folgendea beriih tei jeird; der tfili tdrgouverneur oon Weatun* garn 9 $jfö Gsntral Sgtrn, erhlárie gestern gegen&ber einigen Persön m iichhei ien f daas die Ühergabe $estunearns an Ossterreich nioht ohne giderstand vor aioh gegangen weíre .oae r &or aieh gehen wird„ ítne vorl&ufige Ükernohne durch die Sn len te sei alleraings eine andere ingelegenhei t« 8ier kőnne keine Gegen&ehr geleiatét werüauLda aioh @&garn damit Ín aussenpoli tisohe Sahwi®rigkeiten vermigk-i£h mUrde 9 J/s Zande hat eben diese Taisa&he der übemahme durch die Eniente . md níaht dúrok Űeaterreieh Miaatimmung hervorgerufen a Ber £or» reapondent daa Aohtuhrblatté a erfahrt Qber die ferhandlungen^die über die ubergabe Westungarns gefahrt wurden,Fo2gen4e3[ Sereit* 4 aur Zeit der aoqIítionaregiérung hqt der ungariaohe Gea&hdte.$r % Grais^auf dem Ballhauaplais Yorach&üge über Beatungarn u*terbrei» tetein aenen Folgeniea fomulíeri wurde; U e unmi ttelbar m die oesierreichiaohe Grenae znaehliessenden deutaohen Gebiete Westun* garns setén an Oeaterreich.váhrond die in We3tungarn Zigelegenen^ mt mehr ungariaohem Sinschlas 9 darunter beaondera 9opron 9 bet üngomn »erbleiben„ Als £ompensation für den Verluat dUaer iü Vertragé von Sí.Germain Oesterreiöh sugesproohenen Gehisie erkUlt Qesterreioh die Zua icheruny s dass éie ungarisohen Grengm vo Haifai dg aesffnet merden 0 und daas den oeaterreiohiaehen Hhndlern der SrengMeertritt und die Anknüpfung von Handelabe8Íehuhgen í .90wÍ9 die Auefuhr von Sara vollstondig freiges teli t isi rd* Ala wichtigsien Fknkt é der Qesterreioh gegemdber dieaen Voraohldgen geJUgig maohen sollte* wírd die íinraimung des geaamien Verfügungsrsohtea über die hofae~ rariachen lunstgegenatünde und £unaiaQhat»e u$d daa (fngam auatehén­de F^rderungsreohi mi 24*6 Prcsent aller dieaer SohÜtgs mrssieh nat* jBieaea Meehi at*ht,wie wir ao hiesigen msagebende* und in* formíerten $tellen erfahren^naoh desi Friedenavertrag Ungarn nioht *ö * Mmerkung der Bedaktiok/. Die oeaterreihaische £oalittons» regieruna hat ehenae,wie dié neue Bundesrazierung diese Antráge &bgel9hnt é und aioh ouf den Siondpanki dea Friedenavertragea ge* ttelit* An Wiener maaagebender Stelle vtird na$K einam Berichi des áchtuhr blatté a mit allén Ifi tés In darauf gidrunaen werden,daaa die &eatungariaohe Fz*g$ saőglichat freundsehof tlioh und entgegenkom* mend behandelt wirü* lm übrigen. vsird aber auf derJrfüllung des Verirassa beharrt werden 0 Kan aiehi dsr dbsrgahe weatun$arna an die intentti mit Buhe entgegen^eil mdn der íílergeugung ist^daas die $*tento t die sioh endlíoh ihrer Verpflichtungen gegenüber Oe« sierreioh beaonnen hat^die frhergabe durchfahren mus3,und man reoh nei aueh dmi t A&as^enn die Kn tente den ersten entaoheidenden Sokritt geian &«!.|J! dtm gweii&n ebenso ehi3cheidenden Schritt nioht gbHckaohreoksr. isird^beim Auftreten irgsnasinas Widerstandea áep»f die Bsü$lkeru?>g su sohüteen und kriegeriaohe Maaanahmen su mThifAern* M* irkllr-mg des Sí risohofUkriegea-die foraiell bsreiís erfolgt iat^kmrt Oesterreiöh ntcht sohaden.ia ia a«R Mi­ien komién nur umehwi&dend geriRg§ Mengen von Bod9nproéukte)* &u$ Sfhg&rn hergekojTiinen sind*

Next

/
Thumbnails
Contents