Bizalmas Értesítések 1920. december
1920-12-29 [1439]
...... . . .~ I i í a , Cí, Bezember. /privátraeláang dea UTKB/ Di« \ ffiener Mitta£spnst melde t In ainem prager TvilegraiffiE, dass inf-ilge der turbuiente Sreignlsse ő<?r letztan Zeit die tschechischen Partéién Z eine Vereinbarung getrnffen babén, einstweilen die Parteigegenseetze *^ anazuscbalten und in gemeinsamer Pr^nt gegen die drohende 3«zisle -"^ Revilut 1* n , di í v^n der Agitati^n der radikalen 8i2ialdem->kreten zu ^ befürchtan ist, zu v/emSen* In diesera Sin ne ist es zu einer Versöhnfrag S"* zwisohen den Rsdialan und agráriern und der ürsnaraobpartei gek^rcmen, ?A w«ibe i die Agrarier die Veraaittlungsr^lle bbernebmen. Die konlurrieren-^ 41 den p«lit lsoben Bdhörden, welehe in őer Sisakéi •v^llk^naKen unter ^ s<izialiat isehew Sínflusr- standén, werden langsam beseitigt und dinroh ^T^j masagecenüa Mii itnerbehSráan eraetzt, far bisher die 11 íl ite er d ikt at ur x* in ier Slnv.akei nur zur Eaeifte durch ggfUhrt, s« iat sie in dan letz- "\ ten Tagén vallatásodig gew«rden» Alle ge^nehrliehen Pemkta, w«íüich ^ magyerophlle Tanfii eozes g'eltend ma eben anjaj die k*mrciia is tea parte í~ zahlreüe ( ohe Anhaenger hatte, wurően auagiebig mit Kiiiteer bedaoht und dieeee ^aj mit weitgebenden Villmacbten ausgeststtet„ EFle let sten alarmierenden Beriohts ílber miiitserisohe Vorkehruagen ín P^zs^ny, Gerüohte,őie úer Wshrheit entspracben, sind auch darauf zrrückzuführen, dass daa ^ slnwakische Ministerium in P*ss.*ny ffaehrioht erhlelt, ássa vier ruaai-xí^ sohe und ungerisobe Agitátorén sioh in der Stadt aufhaltam nné dasa 7^ ' über dáa ungerisoh-al^waliscbca Grenze zahlreiche Flugschriften zur ^ Verteilung an dia vilierung geschmu^gelt wurden. Infilgecí essen wur- S den auoh die PrnviBzkommandsn in der öláwakei in dinem dringenden ™ Sirkulartele^ramm zu erhöhtjr tfaoh sámliéit gegen das ungarische Gr ensgebiet aufgeforöert und aie líeisung gegeban, alle verdaaohtigen Slarcente, őie sich inján Dörferu unter d^r Bauernscbaft betsetigen, in Gftwabrsam zu nebaent] II < m . r g 27 D-zoreber /Havas/ Auf doni sozialistisoher II ZU Vő! O J ti UOrl ^ U 9X3 X .. •»"•»• »* « „ 7)) OűM lus ÍMÍ GewissSasr^-) Selb.t bei einer vorüEergehenden Treaaung Süssenle Ver schledenea Gruppén Freuade bleiien. /UfiíiB/ P r a g 28. Dezember. Der VollzugsausBChuS: de* tschechi schen £inÍ3Ws.teB-pa3:maaa: sozialderaokrat isehen Arbeiterpartei befasste sich gestern mit der Verurteilung der nngarischen yolkskomöJissaere und bíschlosj, alle Protestschritte gegen dieses Urteil tatkraeftig zu untórstiitzen. Zuglei ch wurden die parlamentarisehen Klubs der Partei beauftragt, eine energiöche Aktion für die Aufhebung der Toclesstraí'e in stex M3üaf«ií»tes3TB T sche ch ien zu unter nehmen. /UTRB/ 3 e r 1 1 n 29. Dezember. Dér Vorwaerts meldet aus Riga> fDie zweite iitzung des allrussischen Itaetekongres es, die am 23. .ís. stattfand, wufde mit Reden des Menschewikenführers Kas Dan Vertreter der minkssozialea Revolutionaere und der Partéliesen eröffnet, die die Politik der Bowjetregierung einer Gréte HCharCen Eritik unterzogen und ihre eigenen Rosolutionon einbrachten Innen erwiderte Lenin, dass das Hervortreten der Opposition als ein Stück dér Ententepolitik bezeichnet werden müsse und erkla«»rte, diese Partei .-n se ien die freiwilligen oder un- I freiwilligeh Éeife^heUer der SöwjotrepUblik. /UTKB./ ff 1 « » » S9, Bezember. /privatmeldung des uikb/ wie die I ^itaer Hlttagap«st aua dipl^atUober ftúelle erfaehrt, babén JiJ önaapester ívntentemissinnen aus Pária tfeisungen erhalten, fur die Begn^diguns d«r zum T.,de verurteilten a-wjetek^mmiBaaere bei der I ungarisenen Hegierung v^retsllig zu werden und die ümv.andlung der I íílJSf I a fí í n C f* S írelbeltsotrafe zu en7irkea. Die bezűgiiohe Demarehe s^ll bereits heute erfolgen* W i e n f 29 e Deseffiber* /privatcsldung des UlkB/ Die I Wien-ar Mittagezeitung erfaehrt v«»n sehr gut inf^rmierter 3eite, dasa die &uaser«rődntliohen Maaaregeln míliteerischer Batur , die vn dea tacheobiacben Behord en in P^zs^ny ergriffen wurden, auf frígen de Ynraaec^e zurüokaclftthren sind : IJagarleohe Preischtórler hatten einen Sinfali in Ülfl .'51nv;ak5 : i vorbereitet. Am 23, didaee Ifieuats «nllte Ier Asgriff auf P*>aá«?ay erfelims^ sr> dass soh«>n zu weihnaehten diese Stadt sieh in daa Ha-jnden der uagarisehen Behörddn befunden haette. riete Akt l^n wbrse *hne f iaaen und ff illan der ungarischen Regierung geplant und die Sreisohaerler, die den Handstreich auf P^saeny vernéhme.n a^lltaa, rakratíartta siob sua dan aafgelőstan F^rmationen. Als die ungarieche Regierung v^n dem V^rhaban dieser unruhigen Ble• 'mente, üenntnii* arhielí,. aohrltt aie sif^rt sin, löste die bereits gebiláeten Banden auf un d Tierbiaaerte .auf diese ff eiae dan geplanten Binfe^l in die Sl^wake i und den Angriff auf P^zs«ny* Verspeetet erfuhren auch 1 die tachechieoben BabíJrden v«n öm geplanten üebe,rfall, ohne dasa sic jedtoh anrrb aer marfűig ten Vérei 41 ung durch őie ungarisohe Regierasg Eenhtniá erhalten haette. Daher traf die tscheohische Regierung ge?cblléerten miiiteerlschen Baaaregeln in Pozs*»ny t die sich aber sehr bal d als tibsrflüaaig herausetellten 6 « ítA ... • y ' j .. * n * 2 ?° öö "««»l»«f» /Privatmeldung des UTÜÍJ/ i n einem :- Bieiert die Mit tagost gegea di? Tnűesurteile 1 '•'ÍJ •v-ll:ükM»mi8öcere^ ^nuesuoene «n