Bizalmas Értesítések 1920. október

1920-10-14 [1437]

* * * » , Ok tcbsr,/Privatmeldung des UTKB/ Die Sjaner Ailgemeina zei tung besch&efiigt x9 ioh in einer Glosst mit 4ar Mede aes Mínívters fíkllar in Győr und beseichne t diese als eine robelagitation, « - B- 9 i9 n ^ AS* 0* *o|»r./ÍW*«teeidua| d#s UTKM/ B*r U Á%\ a $ *í ifif í f*****^"*; *a<?ArícAft-n aií * A^orfd rttfftlfi. 1 fy w t Atpoittííoa ía írem* Proiugal um siók . tyitflSklf t *S» f M*«P0M«taa KM Mspubiikéttet kaas^fm um die Bérrsohaft; In vp*r%v riej man dia Sas is re pukli k aus,Der ffafsn wurde sevoerri tmx Aus íismmbon fah.lt 99 ii 20 Tágan j eáe M t ohrioht,Ángebitek xírd i» den. *trcsati müttnd gekaempft^m gangén Lar.de kcmmt $9 ­su áaa grmusmmtan te9m9^2itaten,frauen k Iika9Piéé Gréisé ns^dez arfteraa t$m JLHs ianigssahloss Cintra Ist angeblich sbg ebrannt. Álla seine Sphastse sind dabei,»erniohtei mrden a • 40* Wien ,1$, Október./Frivatmelaung des UTKBd Das Ahandblatt malájt &u* dem Hang: Die paIn ische *nts9kuldi§un§ i da99 die Bsseixung VHnaa eine eigenmaeehtig* Tat áss Generals 2eli~ hopsshi seifái* tf mit siner 11 taui schrruteni schen Di v>i si &n aus geführt h o&-« t b9a el :;hne t der Karr 99 pandant des Msno- hest er Guardian als einen SghwindéX* £& hande.lt aieKe infmch um sínen Bruch aller gaaahcnan fsrsprechsn und um eine Vtrnöhmng der Pulim tik des Völherb undes .und wmr d*$halb k y»eil Polen fi Ina für einen Korridor mit ten duroh ti § íssrussland hm durch brauche % Der l 0 rrídor~ plán ss i fransG si so ha n u rsp/u^cs und frank re ich habe auch dan tíandstreich auf fi In a inspiri9ist*t* \ fi o s k s a, IS.űfct./lrantberich* von 12, / 3üaaé*lioh von Slala bese+áen wir kltfapfend ein Ige Or + 3chaf+en. Unser Vonaarseb gegea Htrtsrö UechiSaa eűriekéit sich güns*ig. Wir bese^ztan Sanachow and Serboweo. Im öebie*e von Alexandrewsk versucb+e dsr Faiad am rech*ea bnjeperafar gegen lordan voraaruGkan,.ét arlití acbwaro yerlusie aoö-'siea* sioh gagejQ 3Uaea zurück, Qs+lich von *ckraök bssa^sten air a in ige Or*scbaf*aa uad rücköü erfolgreieb vor. /Ü-XB/ "i2. - M 0 a^k 0 <} t 13.Ok** Die Begierung *eil + tai^ t dass des iir Aus­land a verbreita+e garieh*, das Saneral Padjen! ebgefelien «£l und Gegenrevoln+ioakr sei als eine ganálich, unwebra Meldumg ia + . /ü~&&/ . •ij. !f i e n , 13, Október, /Privatmeldung des UTKbJ der Abend bringt die Meldung des Bécsi Magyar sig übar oitst Beainflusaung ausiaendisahsr Mae iter durch die un§&risőhs &a» gierung ab, W* W i s n Október,/Privatmeldung des UUB( Der Abend meldet nach őjsm Üéosi * agyar Ujsig^éass dia ung arische Gesandtoehafi die Prts&abtsilung aufgelőst hat.meint aberudasa dies nur ain auf die TaeusGhm$ der uffaatliohkait an£eltgU9 Manőver der Geamndtsohaft isi, *r 9 ien, IS, Október JPriuatmeláung des UTKB/' Die Sem Freie Presse maldst. aus Bsrlin: Áus Genf berichtet die Allgems ine Deutsche Ze i t ung $ Wie Schweiser Blaetter berich ten, ist unter dem tiamoh Agence Telegraphique in Paris eine Depeéchen* agentur ge grundéi wordenJDie Áuf u ahe der Agentur hest eh t in der aeretellung einer neuen rerbindung swische\ * aris und dsn Kachfol* gersiaattn f sowi$ den Balkáni 09 ndern,Das Kaoiial hetraegi 200,OCO íillionen kronen und ist $on dsr fransősischen -^ndus tri a gruppá Marcell Schvoh zur í&rfíigung g~$s telit word@n f der an *ahl reichen Unternehmungen ín dieseb lifnéarn intsressiert ist.Die agentur wird bastimmte politisshe Zwecke verfolgen und sishtunter anderen mit der in der Schweis ersoheindnden Áaenoe Centralo ín Verbindung áeran Besiehungen suéin frühersn Machihabern Ústereichs^Ungarns bekxnnt sind, Es handeli sich nlso um ein neues BindeglieS xwisohen den \o i rétc hafl ti chen lateeresen Frmhrsichs und den monaroh is ti s chen Eestaura&ionsbesirebunqen in Zentraleuropa* Diese finden in letster Zeit unter Anwendung er'he öli cher Gelimi ttel durch eine Reihe nationaler Gründungen die zum grössten Teil ebenfall aus der Schweis ausgenen eine sehr eifrige Propoganda. 4é Wien, 13. Október./tPrivatmeldung les^UTKB/ Das fieue Achtuhrh lati schreibt' Die englische Re si erung haiMen Vertrag s der in Go dől ifi swischen Pronkreich und Ungarn geso%los~ san wurde und der darauf absialta,áio Ungar isohan otaa isbahns n an Fránkreich BU Vsrpachten und das ung&risc he Hser über die im Vertrag VOB Ssuilly poraeséheno §rense BU u$rmekren t bei der •frangő eísohasi-Beg i erung sinspru oh er hőben und darauf hinsu­jeirken aarsuaht.dass di eje r vertrag als den Ábmaahungen swi schen Fránkreich und snalond, sowie swischen den Maechten der B Q tscKaf» terkonfe rens überhcupt' widerspr«chend,aufgehohon werde,£fer engli*. sche líinfluss sehaini bereits inseferne arfols gehtbt nu hab*n, i als die ungar 13 che Regierung mit teil te, sie hétbe sich awtsehlos* son,vorlae'u,fig von der terpuchtung_ de r $tao,isbahnen absusehe §as bedeutei "dass dieser le 11 d«3 Vertroges von Fránkreich ge­kiindigt,bisiehungswe ise nioht anerkannt wurde a l'ias den sweiieh Teil aniangi p qx wonach Frankraich sich ^erpfliohtst hatfbei der Bptschaf terkonfe rens dafUr e insutre ten 'dass Ungarns % ehrmaoht vergrőssert werde,30 dürf te diese ferwendung Frankreichs fűrdie ungarisce Armee ebenfalLs entfal 1 en t und die B 0 ischsfte rk"onferens, besonders Sngéand und •lialien diesem Vórschlag afgenüber einen achroff ablehnsnden Standpunkt einnshmen. ti ne der haupt­grtlnde der &nglaender für die a Sorengung des ransö sisch**angar i~ schen Vertragé8 ist darin -su súcnen^duss r Sng2ond weiss + dass der Mag *um Balkán über Ungarn geht und sir. ubergahen der ungar is őt sn Siaatsbahnen in die ttahht der Fransosen eine ampfindliche Beáin* iraach ti g ung des terhekre 9 Knglands nit dem Orient bedeuten rnüss* W i e n , 13, OktóberJpHvatmeláung des UTKB/ Das Aeae Achtuhrhlatt meldet: Der varhaftete Botriebsrat des <M Arsenals Strahodü ist heute dem Landesgericht singeliefert woráen m Sr wird sich wegen vetruos BU verantworlsn haben. á*b nennens- 1 wertes Srgebnis an Saffenlisferungen hat a^ch dieser naue Be« stechungsversuch der ungarischen MÍ ttelmaennsr nicht gehabt,v 101* i mehr isi auch dieses 9a/fengeschaeft 3 wie alle fráteren* su ei­nem reinen Luf igesohaejt gsworden, i

Next

/
Thumbnails
Contents