Bizalmas Értesítések 1920. október
1920-10-14 [1437]
/#> § ? á r i s , október 14,/A MTI,ssihratávirata a budapesti radiőrállomás utján,/ c—*-í*i «i3,h»cik A Fiaaro a cseh állam nehess egeiről cikkezik, A csehek it bűvöltem. é* mgbénúltG* a magyar saem dől tévesztik a német veszélyt, Benes egy f*j»*\+JV* sági ró könyv éhes irt előszavában azt mondja, Tiogy Csehországranéw* közönyös, hogy .Németország annektalja~e vagy sem íuiMtíiát. Magyarország mea van gyfaődve arról f ho3U tadserlglt néliány hadosztállyal 1 s ki lehet seperni «J . ÜM tls/Úkalemh nekiugrU a támadásnak A magyarok tevédnek, mert a kört s érdek által összekovácsolt enUnte telj es bis<* tortUMtMUJt G8*hQrÍ9Ú§nak* A Fioaro cUke rámutat a neíl^lessélyrei és tfmMFmnakJ[*&*Ít é W 0 W£j° s ^iL barátsáaban leauenek a lengyelekkel,noha a csehek, q*v* ol* Uláiosil^ és túlságosan szocialisták* a lengyeleket reakcionáriusoknak tekinti*. # W 1 e n . 14. Október ./priva?m él dong des ufKB* Die Sent Fr'ie Presse bringt e in Budapest ielegrairrn obef deá tfiederzuaammeatrátt der ITationalversammlung und'+uber die iBt&itóm*xn Aufrollung der Königsfrage. Bs entbeelt gar hiohta ITeues. Ali a Wiener Blaetter bringen eine Erklaerung der Wiener französeahen Gesandtsohaft über dia Verbandlungen zwisoben Ungaxa und Frankra 1cb. 20. ' W i e n , 14. Gk f ober./Priva %:eldung ues U^KB* Die Wiener Ver^ra'oag uer Agauo* Generálé •'el egraphique veröff^ "lich* in aer Beuen Freien Presse eine ibr-kLaejruag, in per es un^er Ande em heiss*-: Die Genf er Informatien der Deutschen Allgtüeinen Zeitung berun^ a iKeusoheinliob auf Mi +t eilungen, die in dem Wiener Blatté der Mérgen am lelten Mog T ag enth&Uen waran,die j edoob durohwegs unrichfiga Angaben enthielten. Wir a T ellen de Wahrhei* gemaess íes^daaa die Gründun der Zentrsle der Agence General.e *elegrapbique in Paris noch a ien - eríelg* is 1 .Die Parlaer Geaellac; afi ÍB* aerzei 1 in Gründung begrlffen. Die Hőbe ihres Kapitals is* daher ne ob nioht b aksnn tgegeben; öle Agenoe Generálé £ elegraphique s»eht mi* der in der Schweia erscbeinenden Agenca Central in keinen wie immer gear T 'en Beziehungen aad s'rebt selebe anoh nioht aű .Die Á.G.** wird mi* keinerlei bestinantea poli^iseben Zielen gegründet und denkt Bich* darán,ein neuea Blndegllea zwischen den menarehis*iaohen *estanra 1 " ionsbea trebungen in Zen*relenrepa und dtB wirtsohaftiiohen Intereasen Frankreioha zu werden. Ih dieaem Zusammenhange erklaeran wir.áass die A,ff.*, auoh mit anderen Gründungea die ven der Sohweiz ausgehen und eine Prapagandazu oben gesohilderten * Zweoken in Zentraleuropa beWben, in keiner Terbindung steb*, Die A.G.*. wird bei Beginn ihrer ^aeMgkeit in p ar is ,wis in allaa euripaeiaoben Hai^t a taedten f wG das-Üa*ernebiBen Niederlaaaungen erriahWaaTlio^kait ersohőpfende Mitteilungeb Über Zweok und Zia dáa ünternehmens V0rlegen,die die velle ünriehtigieit der in einza 1jen Blaetl-ern aulkeatellt ?D Behauptungen tber dea 8 Zweok der Grtoduaa der aefraT Pick,früheren Lei*er des ^elegraphen-Kerreapendanzbaraaas. 2/« W i « n. 14 .Oktober/Privatmeldung dea UTKB/Die arbeiter Zeitang schreibt*, Seit detii Zusammenbruch des General*,Ireiks in Pre»*burg und ia der Slovakii habén siók in dfesem Gebiet der tsckechishen Republik Zustaende eatv/ickelt, di« nicht aehr von denen in Herthyungarn abweichen.Die slovati^cke B«hoerde scheinen ihre Besianang ganz verlcren zis^hAben, uad fangea zu Funderten vollsUeadir aasekaldige Menseken. zusaaumn uxd eehaffen sie üaer die Grenzsn^Hcsie sie aa Herthyungara aHaliefern.Die'Gefaengnisae in Pr«ssbur* sind voll mit Arbeittrn, derén einzige Schuld daria besteht^dasa fe^ sich an den Streik beteiligt kaben. Die m*isten sind ungarische Flűchtlinge die entweder der Verfolgung entgehen konnten,oder ifere Strafe ab^e- II büest habén,anaVnaa oin neuts irbeitsames Lében beginnen woJlten^mid Siii gar nichiajíiit den Treibereien ainip;er ungar iscber Kommamisten z»: tun^gtkabt aabaa.Dia 4rbe.it der gewríénan flüchtigen ungarischen Kommiaisttn in der Slovakei war dumm and kurzcicktig.Abtr eben diese Komsiunisten habén sich itt Sisherkait gehraéfct.Verfol 5 t,eingekerkart uad an die angarisokan Henker aaagaliafert, werden di eieniger.,die an dar Herbeifüaraag dsr Ereignisse gar tickt beteiligt wara n.So hat auch die Pressbúrger Polizei i-a Beispiel ia daaKlae Uf der Sarmberzigen Brüder,w 0 sich ein Masser.qmrtier der aarmstea FÍÖaltliage befin^ det^ahllos alle auf ge griffen und 62 von ihnen an Unp-am ausgeliefert. Wir moa.chtea annehmea,dass diese Seaajhrirtfeaaft in der Slovakei ohne P*« T/is sen und ohne Billigung der Prage r Regierung geführtwird. Es Tíaera abe r die Pflicht der sosialdemokratischen Partei J.r der tseaeekieaen Republik^ ohne Rüakaioit aaf die Gegensaetze duroh eine rasake und geiaeinsuise Aktion daa gefaehrdete A*ylr'echt zu siehern.uad es anmoegliah zv aachen, dasspolitische Flüektliagt an ihre Heaf#r ausgefolgt werden.