Bizalmas Értesítések 1920. október
1920-10-06 [1437]
*7V Wie n 7 5.Október /Privatmeldung des UTKB/ Die Neue Freie Éresse schreibt an|müpferd an die Rede des Ministers Rubinok Folgendes- Der Ministér Rubinek hat eine starke Stellung bei allén polií. ischen Partéién. Es ist von besonderér Bedeutung»dass er in der Waehlerversammlung erklaert hat.die Königsfrage WX musse vprlaeufig ausgeschaltét bleiben. Er háette das sicher nicht gesagt ohne Fünlung ült dem Ministerpaosideáién^ohne Kcnntnis der allgemeinen Stimraung und ohne Sicherheit daru ber,dass im gegenwaertigen Augenblick eine entscheidende Lősung dieser Frage nicht crfolsrcn werdc, Ungara ist monarchistisch gest inait. Das Selbstbe&timmungsrecht kann auch in dieser Hinsicht kei nem Volkc genoraraen werden, Trotzdem muss gesagt werden^dass das Aufwerfen der Königsfrage gegenwaertig ein Fehlor war^der Ungarn sehweren Se hadén zugefügt hat. Die kleine Entente haette nicht entstehén können,wenn nicht durch da-e vorzeitige Aufwerfen der Königsfrage dev Sehei nJ Lcntst.an den waere,und die Angst vor einer möglichen Wiener- < gincr "T^ecii-Qhu.nS^ »—herstellung der Mo~ narchie das Bünduis zwischen T s e ne c hi e n u na J u g o sa-1 av i e n zustande gebracht haette,. Es ist daher politisch richtig s im gegenwaertigen Augenblick die Frage nicht zu forcieren ? sondern den Zeitpunkt abzuwarten; der für derartige Veraenderungen geéignet ist. Insbesondere in Oesterreich waere nicht soviel"Unrühe entstanden 5 wcil wir zwar nicht mehr die Vorteile der Gemeimsamkoit,wohl aber raanche Unannehmlichkeiten aus dér Vergangenhei t beh'alten habén habén,und noch immer der Respekt vor der beíderseitígen Unabháengigkcit nicht überall-durchgedrüngén ist". Die Vertagung der Königsfrage ist eine Notwendigkeit dér Politika B e r 1 i n 5, Okt. Zu dem Kongress der Betriebsraete Deutschlands habén die Reichs- mid Staatsbehörden Vertretun£cn entsendet. Die schwedisehe und die norwegisehe Regierung und die georgische Republik sind vertreten^ ebenso der Schweizerische und der österreichische Metallarbei terverband. Der Kongress beschloss einstimmig, die zur Zeit in Berlin weilende Abordnung der russischen Gewtikschaí'ten zur Teilnahme an An Kongress einzuladen. Hierauf berichtéte Rudolf Wissell über die wirtschaftliehe Lage Deutschlands. /UTKB./ w^'- iV^ftí! " el9Et . i:iar a Magyar Távirati Irodának; A Szegedi lVih+?\ A békeszerződés közeli ratifikáláséval au líjSoStba. atetkati «zfl? ^asarnap terjedt el Uj-Szegaden. A bir sS ' újszegedi szere parancsaokság utasitást kapott ho*v e hét fni™. mar, biztosítson elhelyezést az érkező' fraicia ná£i*ilo M!S*2 részére. A francia megszállás arra a kii Sí közéd* %rüa Se rí tirí ed* flo íSi ^ rulb3ia t o«y*a».*l«w madd.mint az elmúlt francia me* dáliáé idejében .vagyis-teljes közlekedési azabadsífat biÍt*Kta3l lakoesagnak az est egy megbatározott oréja&.A £>nifrrtáskmás szoros o^efüggesben áll a kierülfcfcek kiurilés^el és Idellía«;« 52* í s , • i *««*»«*i-íit* és klSISíw íStoíSS* gyakorol a netán bekövetkező' súrlódásokkal szimben az étvftti és » kiteitéa tartamara. Ezt a birt a j eleni ^;i kűlpoírt iS belyzet%n kivn. megerősíti az a tény is, hogy a szerb ha4sá* ok áll S^^!, Eára attlt hó trianoni biSSK föltuntetItt ország nstaron rendeztek be es a /amszeméftrz; & az ott & rí ^ *ilv JL a * vonal mentén markészen varja műkődé ^ík* magketdéslíf lu ^ ej£e3esé /y. § p a r i s okt.o. A ^áar Távirati Iroda szikratávirata a budapesti rádióállomás utján. Az Sumanfcté budapesti levelezőjének jelentését közli, mely nek cime "Mit tettek a fehérek Magyarorszáor,"? A jelentés korányi budgetjével foglalkozik, ismerteti az uj bankf^yek kibocsátását és azzal végzi, hogy a jelenlegi rendszer Magyarorszagot nyomorúságba dönti. JC § I a r i e okt.3. A M.T.I. szikratávirata a budapesti rádiőállomás utján. A Daily Herald béosi jelentés alapján azt W». hogy minden amellett bizonyít, hogy károlyi még mindig ^^f'JJ^f*^ dik. Tartózkodási helyét azért titkolja el, hogy Olaszországba utazhasaók. 6* P r a g"5. Október . Cesko Slovo meldet, dass der national-solillistisehe Parteitag in sgi^tí^IrTé/Sich beschlossén habe, die Behörde um eme Revision alléi sich in der Slovakei aufhaltenden Auslaendcr zu ersuchen Diese Revision wird mit dem heutigen Tage ^ÍWM^^^ eines ungarischen Blattes softlen angeblich aus der blovakei 5000 politische Flüchtlinge ausgewiesen werden./VAKfí/ dr » L o n d e E 5.Okt. /Beuter/ Times" una Mornisgpost veröffent1 ich ten den Wortlaut des Bntwirfea des engl isch-russiseben Hanőslsüber*.. einkommens. Darin wird für die Sowjets die auaőrtiekllcbe VerpfliohTang fes+gestellt, den bri+ischen Sta& + sangehörigen Vergütungen zu zablát, Bie britische Begierung tibernimmt di^ Vepfliebtung in keiner Weise über die gegenwaertig in London befindlicben Xapit?lien der^früheren russischen Regierung zü verfügen und sich der Ausfuhr des bolse-wis+sichen Goldes niohí zuvvisderse-'zen. /UT : 32S/. M o s k«u ,5 Okt. Dia russische Regierung erklaert dass die von <fen Polon bverbreiteten Qerüchta über Bauernauístae de und Aufstaende auf den westlichen isenbahnen ieder íVundlaee ent böbiSren ./UTKB/ « f}« Rom, 4. Október /Stefani/ Den Blaettern zufolge sind É.m& in Sieilien einige unbebaute Landgüter von fiauern und ehemaligen Kaempfern besetzt wordem a Sie begaben sich in Zügen dahin, denen Naíionalfahnen vorangetragen würden. An der Spitze eines der Züge schritt ein Mönch mit dem KreuzDie Mehrzahl der tí esetzungen erfolgte gemaess den Bestimmungen des letzten Gesetzes über unbebaute Landgüter. /UTKB/ <f€>. W i e n j 5. Oktfíber /Privatmeldung des UTKB/ Das Mittag^ Journal meldet aus Berlin: Die ^aseler Nachrichten verofíentlichen^unter dér Überschrift . Ein neuer Anschlag gegen Deutschland folgendes Telegramm ihres Pariséi Vertreters'Das faríser Organ des russischen Revnlutionaers Burzev brachte am Samstag einen Artikel, in dem Burzev mitteilt, dass Deutschland Lenin 70 Mi Ilionen Mark verabfolgt habe, um in den Laendern der Entente bolsehewisti'sche Propaganda zu treiben Burzev erbringt für seine Behauptungen Dokumente. Das easeler Blatt betont, wenn man diese Euthüllungen auch mit Vorsicht entee<reiinehmf»n míiaoo w a*.A~ ~i~•• J—í^?^ « ..