Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1869

V an den Abhang des Gebirges angelehnt, liegt die Gemeinde Kl. Bistrifz 303 Fuss über der Stadt Bistritz. Ueber den gegen Osten das klein bistritzer Thal be­grenzenden Höhenzug, der bereits im vorjährigen Programme berücksicht worden ist, hinüber, gelangen wir in das Gebiet des Budakfiusses. Dieser Fluss, hoch oben im Hochgebirge entspringend, bildet vom Ursprung bis etwa 800 Klaftern von seiner Vereini­gungsstelle mit der bajo einen Theil der östlichen und südli­chen Grenze des Districts gegen das Gebiet des Dobokaer Co­mitates, nur der Hattert von Senndorf und der von Minarken tre­ten mit grossem dreieckigen Zipfeln über ihn hinüber. Von seiner Mündung in die Sajo bis oberhalb Senndorf, etwa 1J- Meilen weit, ist der Fluss und mit ihm das im Durch­schnitt 600 bis 700 Klafter breite Thal, dem Bistritzthalgleiöh- laufend,von SW. gegen NO. gerichtet, aber 600 Kl. weiter oberhalb wendet er sich bis Walthersdorf gegen Südost, und steigt dann in östlicher Richtung ins Gebirge, etwa 2 Meilen weit, zu seinen Quellen empor. Die erste Richtung, gegen NO, verfolgt dafür der zwischen Senndorf und Neudorf in den Bu- dakfluss einmündende kleine Budakfluss — Buduschel — ver­stärkt durch den Bach, welcher von den petersdorfer Gebirgen herkommend fest an Petersdorf sich mit ihm vereinigt. Treten wir von Südwest in das Budakfluss-Tkal ein so liegt der Boden der Minarkner Kirche 37 Fuss tiefer, das Flussbett und damit die Thalsohie am Weg zur Mühle um 120 Fuss tiefer als die bitritzer Kirche. Ein schnurgrader Weg führt von Minarken in dem gleich weit bleibenden Thale hinauf nach Budák — 14 Fuss tiefer als Bistritz. Von Budák aufwärts weichen die Höhen des lin­ken Ufers immer mehr zurück so dass bei ISenndorf, wo die Thalsohle am burghallner Weg über die Flussbrücke 16 Fuss höher liegt als Bistritz. Der Durchmesser des Thaies über | Meile beträgt. Hier aber tritt auch die Theilung des einen Hauptthaies in die beiden des Buduschel, und des eigentlichen Budakfiusses ein, hervorgerufen durch einen vom Walfhersdor- fer Hochgebirge, Duka, sich herabziehenden Bergrücken. Im Buduschelthale aufwärts liegt Ober-Neudorf 155 Fuss, und mit Neudorf zusammenhängend Petersdorf 139 Fuss höher als Bis­tritz. Von Petersdorf führt der Weg um den letzten Ausläufer V-

Next

/
Thumbnails
Contents