Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1869

22 Bibel ;rklärung 1 St. mit der 5. combinirt. Mathematik 2 St. Wiederholung der Grundrechnungsarten und Erweiterung des in der 1. und 2. Klasse Gelernten. Gustav Decani. Naturlehre 2 St. Ergänzende Wiederholung. Michael Böhm. Zeichnen 4 St. Nach Taubingers ausgefuhrten Kopfstudien. Karl Koller. Acker- und Gartenbau 2 St. mit der 5. combinirt. Johann Schuster. Musik 10 St. 5 St. Instrumentalmusik, 2 St. Gesang, 3 St. Harmonielehre. Josef Poeffel. Turnen 2 St. mit den Obergymnasiasten vereint. Siegfried Fr. Gunesch. V. Nicht combinirte Seminarklasse. Klassenlehrer: Georg Keintzel. Religion 3 St. Kirchengeschichte nach Palmer. Der Klassenlehrer. Deutsch 3 St. Lesen, Erklären, Vorträgen aus Lüben VI. Thl. und Obert II. TM. Schillers Teil. Hauptpunkte der deutschen Literaturgeschichte. Jede zweite Woche eine schriftliche Hausarbeit. Der Klassenlehrer. Geschichte 3 St. Siebenbürgische Geschichte nach Dr. G. D. Teutsch und Wiederholung der allgemeinen Welt-, besonders der deutschen Geschichte nach Dr. G. Weber. Friedrich Kramer. Pädagogik, Erziehungslehre, Methodik 3 St., practische Lehr­übungen in den Elementarklassen unter Leitung des Lehrers 2 St. Der Klässenlehrer. Homiletik I. Semester 2 St. nach Hüffel. Der Klassenlehrer. Katechetik II. Semester 2 St. nach Hüffel. Der Klassenlehrer. Bibelerklärung 1 St. Der Klassenlehrer.

Next

/
Thumbnails
Contents