Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1869

20 Sell ön sc hr eiben. 2 St. Taktschreiben. Georg J. Galtet Turnen 2 St. mit der II. mid III. Kla sse vereinigt. Siegfried Fr. Gunesch. 13. Klasse. Klassenlehrer s Fr led v i eh Kramer. Religion 2 St. 2., 4. und 5. Hauptstück' des Katechismus nach Michaelis grösserem Confirmander.büchlein, Bibcl- lesen. Carl Poscbner. Geschichte und Geographie 3 St. Die älteste Zeit bis zur Reformation. Geographie der betreffenden Länder nach Beck’s Leitfaden. Der Klassenlehrer. Arithmetik 3 St. Potenziren, und Radiziren, Verhältnisse und Proportionen, Zinsesrechnung, Tenninrechniing, Ket­tensatz, GeselLchafts- und Állegátionsrechming. Ele­mente der Algebra: nach Mocnik.. Martin Kapp. Naturgeschichte 1. Semester 2 St. Mineralogie nach FellÖker. Martin Kapp. Physik 1. Semester 2 St., 2. Semester 4 St Gleichgewicht nnd Bewegung, Schall, Magnetismus, Elektrizität, Licht, Wärme, Elemente der Astronomie und phisisehe Geo­graphie nach Schabus. Martin. Kapp. Geometrie 2 St. Planimetrie: Flächeninhalt, Kreislehre, Ke­gelschnittslehre. Stereometrie: Flächen im Raum, Kör­per, Oberfläche derselben, nach Mocnik. Carl Koller. Zeichnen 6 St. Kopfzeichnen, Kopiren ausgeführter Orna­mente, nach Tnubingers Figurenschule. Carl Koller. Ungarisch 3 St. Nach Dr. Samarjay’s 1. Curs §. 54—100. Georg J. Galter. Schönschreiben 2 St. vereint mit der ersten Klasse, Takf- schreiben. Georg J. Galter, Deutsch 5 St. Lesen, Lernen und Vortragen ausgewählter prosaischer mul poetischer Stücke nach Lüben, 4. Tlicii. Sprachlehre nach Wurst: Shtzteaii, Satzzeichenlehre. — Jede zweite Woche eine schriftliche Arbeit. Der Klassenlehrer.

Next

/
Thumbnails
Contents