Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1869
19 Lehrverfassung der Unterrealschiile und des mit ihr combinirten Seminars. I. Erlasse. IKSassenlelsrer: Martin Kapp. Religion 2 St. Erstes und drittes Hauptstück des Katechismus, nach Michaelis Confwmandenbüchlein, Bibellesen. Georg Galter. Deutsch 5 St. Lesen, Wiedergeben und Vortragen ausgewählter Stücke aus Lüben und Nacke 4. Theil. Grammatik nach Wurst: einfacher Satz, die Wortarten und ihre Biegung, Wortbildung und Rechtschreibung. Wöchentlich eine Stunde Rechtschreiben. Jede zweite Woche ein Aufsatz. Der Klassenlehrer. Geographie 3 St. Hauptpunkte der mathematischen, physischen und politischen Geographie, nach Bellinger. Georg Keintzel. Arithmetik 3^St. Rechnen mit ein- und mehrnamigen Zahlen, Theiibarkeit derselben. Grösstes Mass und kleinstes Vielfaches mehrerer Zahlen, gemeine, Decimal- und Kettenbrüche, nach Mocnik. Der Klassenlehrer. Naturgeschichte 2. St. 1. Semester: Zoologie. 2. Semester: Botanik, nach Pokorny. Der Klassenlehrer. Physik 2 St. Von den Körpern und ihren Veränderungen, Kräfte, welche auf die kleinsten Körpertheilchen wirken, nach Schabus Anfangsgründe etc. Der Klassenlehrer. Geometrie 2 St. Formen und Constructionslehre. Grundlehren der Planimetrie, bis Berechnung der Flächen geradlinig umgrenzter Figuren nach Mocnik. Carl Koller. Zeichnen G St. 1. Semester: Geometrische Grundfiguren, Anwendung derselben für gewerbliche Zwecke. 2. Semester: Ornamentenzeiehnen nach Vorlagen von Bauer, Westmann, Eisenloh u. a. m. Carl Koller. Ungarisch 3 St. Nach Dr. Samarjay’s erstem Curs bis §.54. Georg J. Galter. 3*