Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1869
9 Lehrverfassung des Gymnasiums. I. Classe. Classenlehrer.: Friedrich Lang. Religion 2 St. Erstes und drittes Hauptstück nach Michaeli’s Confirmandenbüchlein, Bibellesen: Ausgewählte Stücke des alten und neuen Testaments. Galter Georg. Latein 8 St. Erster und dritter Curs nach Kühners Elemen- targramatik. Im ersten Semester: Niederschreiben übersetzter Sätze, im zweiten 11 Compositionen und 7 Pensa. Der Klassenlehrer. ♦ Deutsch 4 St. Lesen, Erzählen, Vortragen nach Mager’s Lesebuch 1. Band. Grammatik: einfacher und zusammengesetzter Satz, Satzverbindung, — jede Woche 1 St. orthographische Uebungen, jede zweite Woche eine häusliche Arbeit. Der Klassenlehrer. Geographie 3. St. Allgemeine Vorkenntnisse, Beschreibung der Erde nach ihrer natürlichen Beschaffenheit, politische Geographie, die Sonne und ihre Planeten, die Kometen, nach Bellingers Leitfaden Böhm Michael. Mathematik 3 St. a) Arithmetik — gemeine und Decimal- brüche b) Geometrie: Anschauungslehre nach Mocnik’s Lehrbuch für Untergymnasien, Linien, Winkel, Flächen, Dreiecke, Congruenz und Construktinn derselben. Böhm Michael. Naturgeschichte 2 St. Zoologie — Säugethiere, Insekten, Krebse, Spinnen, Weichthiere, Polypen, Infusorien, nach Pokorny. Böhm Michael. Schönschreiben 2 St. Taktschreiben. Galter Georg. Turnen 2 St. Combinirt mit Classe II. Siegf. Fr. Gunesch. 11. Klasse. Klassenlehrer Carl ©roser. Religion 2 St. Glaubens- und Heilslehre, das Kirchenjahr, nach Michaeli’s Confirmandenbüchiein, Galter Georg.