Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1867

22 Es steht statt d in Treppen im Worte: endlich — änklich. Die Kiudersprache setzt oft t an seine Stelle: tástn -- Kasten, tli klein, tlaubn —. klauben. Ch klingt in Klein-Bistritz (und zum Theil auch in Windau) wie gelindes sch; aber nicht durchgängig: háfidschn, bléumtschn, kiesch zzz Händ­chen, Blümchen. Kirche. Ch geht, wenn ein znm Stamme gehöriges s folgt, in s über: fusz (statt ss), fluesz, 868 r=r sechs, wueszn, bisz, 08) taiszelt, wuesz, éides. Da­gegen: wucks, schlucksn, sácks r— Sachs. Es fällt ans in Zusammensetzungen mit „noch, nach": noudrou — nach­tragen, nousou —' nachsagen, Nachbar — nouber; dann hoch ~ hui (Stadt = huch), krächzen — kréizn, nicht — nät, Furche — fúrt. Es tritt hinzu in schmrich — Schnur (Schwiegertochter). Ch wird k in: suchen — saekn, schnarchen — sclmuerkn. In Öfter- Nendorf: doch — dock, Buch — back, auch —- ock, Sache ~ sack, machen — malen, lachen läkn. dich (Flickwort, wie ja) — dick (Treppen: dick); dann in den Deminutiven nach b, w, s, z: Liebchen, laewkn, Gläschen — gläskn. Mäuschen “ maiskn, Hölz­chen ~ hélzkn, kleine Axt = äkeskn. Nach Vocalen und den übrigen Consonanten ist die Deminutivform che, chi; St. Georg: ichi. Hoch deutsch Stadt- u. gew. Dorf­sprache. St.-Georg Händchen hantchi (che) handichi Blümchen blämtchi (che) blaamichi kleiner Polster pilltchi (che) pillichi Füllen fillntchi (che) fillichi Mädchen méitchi (che) mäidichi Die Deminutivendung che findet sich in Mettersdorf und Jaad, chen Klein-Bistritz. Das hier Gesagte bleibt auch in den Doppeldeminutiven: kleines Bänk­chen — binkeltchi, kleines Stückchen — stäckeltchi, kleines Büchlein baegeltchi. H Reines h findet sich nur im Anlaut, während es im Auslaut zu g, ch verdichtet: ich sah ich säch, (Plur. mär sägn), der Schuh — der schach (Plur. de schägn), siehe rr- säch, ziehe — zaich, Mohn muech, Höhe — hich, hicht. H wird ausgestoßen: 1. zwischen Vocalen: Gedeihen — gedäen, bezeugen —- bezaign, un­ruhig — ánraich, leihen ~ Iáén, sehen sae, Nähe — nint rc.

Next

/
Thumbnails
Contents