Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1864

86 Lehrversassung der mit dem Seminarium vereinigien Aeatschüte. I. Klaffe. Klassenlehrer: I. Semester: G. O. Kisch. II. Semester Gustav Gunesch. Religion 2 St. Erstes und drittes Hauptstück denbüchlein. nach Michaeli's Confirman- Friedrich Lang. Deutsch 5 St. Lesen und Vortragen ausgewählter poetischer und prosaischer Stücke aus Lüben und Nacke's IV. Theil. Grammatik: der einfache und zusammengesetzte Satz. Wöchentlich eine Schularbeit. Alle 14 Tage eine häusliche Arbeit. Gustav Gunesch. Geographie 3 St. Hauptpunkte der mathematischen, physischen und poli­tischen Geographie, nach Bellinger. Wilh. Wohl. Arithmetik: 3 St. Gemeine und Spezialbrüche; wälsche Praktik; Ketten­brüche. Mozn'k. Michael Gondosch. Naturgeschichte 2 St. I. Semester: Zoologie, nach Pokorny. G. O. Kisch II. Semester: Botanik, nach Pokorny. Michael Böhm. Physik 2 St. Allgemeine Eigenschaften und verschiedene Aggregatszustände, nach Schabus. I. Semester: G. O. Kisch. II. Semester: Mich. Böhm. Geometrie 2 St. Formen- und Konstruktionslehre. Grundlehren der Pla- nimetrie bis zum Flächeninhalt geradliniger Figuren. Carl Koller. Zeichnen 8 St. I. Semester: Zeichnen geometrischer Figuren mit freier Hand. II. Semester: Zeichnen nach Mydellev. Carl Koller.

Next

/
Thumbnails
Contents