Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1864
81 Gr iechisch 4 St. Lesen: Demosthenes: olynth. Reden I., II Hí. 1—20. Sophokles: Oedipus Col. 1—1300. Grammatik, nach Curtius cap. 25—27. Alle 4 Wochen ein Pensum, nach Böhme's Uebersetzungsbuch. Der Klassenlehrer. Deutsch 3 St. Lesen: Schiller's Wallenstein (das Lager und der Tod ganz, die beiden Piccolomini Akt IV.) Teil und ausgewählte Stücke aus Kurz' Litteraturgeschichte. Ausführlich durchgenommen wurden die Lebensbeschreibungen von Klopstock, Wieland, Lessing und Herder. Alle 3 Wochen ein Aufsatz. Georg Bertleff. Geographie und Geschichte 3 St. Von 1850 nach Dr. G. Weber's Handbuch dem 30jährigen Kriege bis Der Direktor. Mathematik 3 St. Unbestimmte Gleichungen des I. Grades, quadratische Gleichungen. Progressionen und ihre Anwendung; Combinationslehre; binomischer Lehrsatz. Anwendung der Algebra auf Geometrie; Coor- dinaten in der Ebene. Moznik. Daniel Csallner. Physik 3 St. Eigenschaften der Körper; Gleichgewicht und Bewegung; Wellenbewegung und Lehre vom Schall, nach Schabus. Daniel Csallner. Propädeutik 2 St. -Logik nach Beck. Wilh. Wohl. Ungarisch 2 St. ) ) Gemeinschaftlich mit Klasse VI. Zeichnen 4 St. J VIII. Klasse Klassenlehrer: Wilhelm Wohl. Religion 2 St. Christliche Glaubenslehre, nach Niemeyer. Gustav Gunesch.