Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1863
23 Erste Gegenstrophe. Dich verklärt Fackelglanz Auf den Parnassischen Doppelten Felsenhöh'n, Wo sich Korykische Nymphen im Wirbel dreh'n; Auch der Kastalia Quelle umrauscht dich da. Kommst du von Nysas gebirgigem Rand, Den Epheuumrankten, Bon dem frisch grünenden, blühenden Strand, Dem rebenumkränzten, Hieher gezogen, Huldreich gewogen: Wahrlich dann beben Straßen in Theben, Es erschallen dir Lieder im Jubelgesange, Jene gottvollen Lieder bei festlichem Klange.1) Zweite Srophe. Ehre hat Unsre Stadt Aus allen erkoren Als erste von dir, Deßgleichen von ihr, Die einst dich geboren, . Des Donnerers Braut. So erschein Uns auch heut'! Schweres Leid Macht all unsre Herzen bluten: Wend den Fuß versöhnt zum Guten! l)9lnmerfung. Der dem Bacchus, dem Apollo und den Musen geweihte Berg ParnassoS nahe bei Delphi, 7500 Fuß hoch, hat zwei Gipfel, eine berühmte Grotte, die korykische genannt, und am Fuße die Quelle Kastalia. Unter dem Berge Nysa ist wahrscheinlich der auf der benachbarten Insel Euböa verstanden.