Bécs–Budapest. Műszaki haladás és városfejlődés a 19. században - Várostörténeti tanulmányok 8. (Budapest-Bécs, 2005)
Eva Offenthaler: Bécs hídjai
Irodalom Technischer Führer durch Wien. Hg. vom Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein, redigiert von MARTIN PAUL, Wien 1910. FRANZ BALTZAREK: Der Wiener Donaukanal. Projekte und Infrastrukturplanungen um einen Nebenarm der Donau. In: Wiener Geschichtsblätter 28. (1973) 97ff. FRANZ ENGLISCH: Die Rotundenbrücke und ihre Geschichte. In: Wiener Gcsclnchtsblättcr25. (1970) 83ff. HELMUT KRETSCHMER, Gasometer in Wien. Industrie- und Technikdenkmalc im Wandel der Zeit. In: Wiener Geschichtsblättcr, Beiheft 1/2001. FRIEDRICH SCHNEIDER, Die Rcichsbrückc. Die schicksalhafte Geschichte eines 1 10-jährigcn Donauüberganges 1876-1986. Wien, 1987. MAREN SELIGER - KARL UCAKAR: Wien. Politische Geschichte 1740-1934. Teil 1: 1740-1895, Teil 2: 1896-1934. Wien, München, 1985. MANFRED WEHDORN - UTE GEORGEACOPOL-WINISCHHOEER: Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich. Bd. 1. Wien - Köln - Graz, 1984. Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Hg. vom Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein, redigiert von PAUL KORTZ. Bd. 1. Wien, 1905.