Urbs - Magyar várostörténeti évkönyv 5. (Budapest, 2010)

Recenziók

RESÜMEE GYÖRGYI BARTA Zwei Arten der Interpretation des Begriffs „sozialistische Stadt” Meiner Meinung nach „gebührt” den neuen, zur Zeit des Sozialismus errichteten Städten nicht das Prädikat „sozialistisch”, weil ihnen, obwohl sie - als neue Städte - im Vergleich zu den übrigen Städten wesentliche gesellschaftliche, wirtschaftliche, architektonische und gestalterische Unterschiede aufweisen, in Wirklichkeit keinerlei spezifisch sozialistische Inhalte zugeschrieben werden können. Es sei betont, dass ich in keinerlei Weise die Leistungen des damaligen Neustadtbaus in Zweifel ziehen möchte. Dieses riesige Unternehmen zählt zu den Spitzenleistungen des Sozialismus, auch wenn die Armut zweifellos den Qualitätsmerkmalen dieser Städte ihren Stempel aufdrückte. Während die neuen Städte also nicht als „spezifisch sozialistisch” bezeichnet werden können, so veränderte das sich grundlegend vom Kapitalismus unterscheidende Gesellschaftssystem doch die im Rahmen der sozialistischen Ordnung funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft sowie - in der Tat - auch die Städte auf charakteristische Weise. Als spezifische Faktoren der sozialistischen Ordnung können die folgenden, von János Komái zusammengestellten Aspekte betrachtet werden: die ausschließliche Macht der kommunistischen Partei, die Dominanz des staatlichen Eigentums und die die gesellschaftlichen Verhältnisse beherrschende bürokratische Koordinierung. Diese Faktoren schufen zweifellos die „sozialistische Stadt”, d.h., alle Städte und Gemeinden dieser Epoche können mit Recht als sozialistisch bezeichnet werden. Im ersten Teil meiner Studie habe ich die bekannten Definitionen zusammengetragen, die - aufgrund der gesellschaftlich-wirtschaftlichen und räumlichen Struktur der neuen Industriestädte und ihres äußeren Erscheinungsbildes und architektonischen Stils - den Kreis der bekanntlich als „sozialistisch” bezeichneten Städte kennzeichnen. Im zweiten Teil habe ich auf der Grundlage der systemspezifischen Faktoren des Sozialismus die ungarischen Städte untersucht. Ich habe in erster Linie ungarische Beispiele zur Abfassung dieser Studie verwendet. URBS. MAGYAR VÁROSTÖRTÉNETI ÉVKÖNYV Y. 2OIO. 527-548. p.

Next

/
Thumbnails
Contents