Ságvári Ágnes (szerk.): Budapest. Die Geschichte einer Hauptstadt (Budapest, 1974)

Zeittafel

9. Juni 1915 10. Januar 1916 16.—17. Februar 18. November 30. Dezember Februar 1917 19. März 1. Mai 12. Mai 25. November 13. Januar 1918 18.—21. Januar 26. September 25. Oktober 31. Oktober 2. November 16. November 24. November November 27. Januar 1919 29. Januar 26. Februar 20. März 21. März Hungerdemonstrationen in den Arbeiterbezirken der Haupt­stadt; Aufstellung des städtischen Volksernährung-Be­schwerdebüros Einführung des Lebensmittelmarkensystems für Brot und Mehl Streik der Arbeiter in der Rüstungsindustrie Eröffnung des Belvárosi (Innenstädtischen) Theaters (heute József-Katona-Theater) Krönung Karls IV. von Habsburg in der Matthiaskirche in Buda Wegen Kohlenmangels werden die Schulen geschlossen Aufstellung einer Militärpolizei. Budapest wird in Militär­bezirke eingeteilt Erste Maidemonstration in der Hauptstadt seit Ausbruch des Weltkrieges Uraufführung von Bartóks Ballett „Der holzgeschnitzte Prinz“ Die Budapester Arbeiter feiern auf einer Massenkundgebung vor der Industriehalle den Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution Die Arbeiter beschließen in Friedensversammlungen die Gründung von Arbeiterräten Generalstreik Eröffnung des Gellértbades und -Hotels Bildung des Ungarischen Nationalrats Sieg der bürgerlich-demokratischen Revolution. Gründung der Károlyi-Regierung Gründung des Budapester Arbeiterrats Proklamierung der Ungarischen Republik Gründung der Kommunistischen Partei Ungarns Die Regierung löst die Generalversammlung der Hauptstadt auf und ergänzt den Rat durch Vertreter des Nationalrates Das „Volksgesetz“ 7/1919 bestimmt die neue provisorische Verwaltungsorganisation von Budapest Beisetzung des Dichters Endre Ady Gründungssitzung des Hauptstädtischen Volksrates Oberstleutnant Vyx übergibt die Entente-Note über die neue Demarkationslinie Die inhaftierten Führer der Kommunistischen Partei Un­garns treffen eine Vereinbarung mit den Führern der Sozial­demokratischen Partei Ungarns über die Vereinigung der beiden Parteien Proklamierung der Ungarischen Räterepublik Bildung des Revolutionären Regierenden Rates, der an die 155

Next

/
Thumbnails
Contents