Ságvári Ágnes (szerk.): Budapest. Die Geschichte einer Hauptstadt (Budapest, 1974)
Dokumentensammlung
§10 (1) Sämtliche lokalen Räte sind in oberster Instanz der Nationalversammlung und dem Präsidialrat der Volksrepublik unterstellt. (2) Die Oberaufsicht und allgemeine Anleitung der Tätigkeit der lokalen Räte sowie ihre Koordinierung ist Aufgabe des Ministerrates. (3) Der Budapester Stadtrat, die Komitatsräte und die den Komitatsräten gleichberechtigten Stadträte unterstehen direkt dem Ministerrat, die Bezirksräte und die den Bezirksräten gleichberechtigten Stadträte direkt dem Komitatsrat, die Stadt- und Gemeinderäte direkt dem Bezirksrat. Törvények és rendeletek hivatalos gyűjteménye (Offizielle Gesetzes- und Verordnungssammlung), Budapest 1950, S. 3—9. XXXII. Auszug aus dem Bericht an das Budapester Parteikomitee über die Lage der Budapester Arbeiter 29. Juli 1958 Der Bericht wurde zusammengestellt auf Grund von persönlichen Gesprächen und Gruppenunterhaltungen in 111 Betrieben mit ungefähr 31 000 Arbeitern und Geistesschaffenden, die aus Arbeiterfamilien stammen. Der Resolution des Politbüros der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei vom 4. Februar 1958 zufolge erstreckte sich die Untersuchung auf die politische, wirtschaftliche und kulturelle Lage der Arbeiterklasse. Die Arbeiter wurden ferner über ihre Teilnahme an der Leitung und die Arbeit der Parteiorganisationen befragt. In den wichtigsten Betrieben leitete das Zentralkomitee beziehungsweise das Budapester Parteikomitee diese Erhebung. In Budapest nahmen ca. 1500 Genossen an der Umfrage teil. .. .Die mit den Budapester Arbeitern geführten Gespräche zeigten die Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lage, die in den vergangenen anderthalb Jahren eingetreten ist. Die Mehrzahl der Arbeiter schätzte diese Veränderung auch entsprechend ein. Sie bejaht die Entschlossenheit und den Klassencharakter der von der Partei ergriffenen Maßnahmen und die konsequente Linie der Leitung, der Arbeiterklasse die Lage zu schildern, wie sie ist, und nichts zu versprechen, was nicht verwirklicht werden kann. Man nimmt mit allgemeiner Befriedigung zur Kenntnis, daß die Haltung der Parteifunktionäre und Regierungsmitglieder einfach und menschlich ist, daß sie oft Betriebe und Dörfer besuchen, wo sie sich unmittelbar mit den Werktätigen unterhalten. Die Arbeiter schätzen die Lage in erster Linie aus der Sicht der wirtschaftlichen Maßnahmen ein. Sie betrachten es als Verdienst von Partei und Regierung, daß die Inflation vermieden werden konnte. Sie billigen die Abschaffung der Anleihezeichnung und der Kinderlosensteuer. Diese Maßnahmen hatten zusammen mit Lohnerhöhungen und Gewinnbeteiligungen eine allgemeine Hebung des Lebensstandards zur Folge. Vom Gesichtspunkt der politischen Aktivität aus gibt es in den Reihen der Budapester Arbeiterklasse folgende Gruppen: 135