Budapest und Wien. Technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert - Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs 9. - Beiträge zur Stadtgeschichte 7. (Budapest - Wien, 2003)

Katalog - Wien

232 Eisenbahnlinien, Bahnhöfe und Straßenbahnlinien in Wien, 1898. Eingetragen sind die Eisenbahnlinien mit den Endbahnhöfen sowie die bestehenden und geplanten Straßenbahnlinien. Berücksichtigt wird die künftige Elektrifizierung. Auf dem Plan begegnet auch eine projektierte Untergrundbahn durch die Innere Stadt (grüne Linie). WStLA, KSlg. 1413 Straßenverkehr in der Vorstadt: Die Jägerzeile. Gemälde von Franz Scheyerer, 1825. Original HM Inv. Nr. 53.258 Faksimile Archiv Verlag Fiaker- und Einspänner-Ordnung für Wien, 1868. WStLA, HR, Q12 42240/1864 Fahrtarif der Wiener Tramway-Gesellschaft, 1875. WStLA, HR, Q12 42240/1864 Wagen der Pferdetramway, 1892. WStLA, HR Q66 227284/1892 Stadtbahnstation Josefstädter Straße, Entwurf von Otto Wagner, um 1900. Aus: Kortz. Foto Stadtbahnstation Karlsplatz von Otto Wagner, 1898/99. Foto. Wiener Stadtbahn, Donaukanal und Wientallinie, 1899. WStLA, HA, Kl. Bestände, A 25/3/7 Kommunalisierung des Straßenbahnnetzes der Neuen Wiener Tramway Gesellschaft, 1902. WStLA, HA, Akt 490/7 6. Markt- und Ausstellungshallen Beitrag: .Markthallen in Wien (Peter Csendes) Tandelmarkthalle, Fassade und Profile, 1864 WStLA, Alte Hauseinlage EZ 141/IX Zentralviehmarkt. Rinderhalle, 1879 WStLA, KSlg. 250/7 Großmarktanlage um 1900. Im Vordergrund die Großmarkthalle. Foto Detailmarkthalle (Zedlitzhalle) von Georg Haussmann vor dem Abbruch, um 1960. Foto

Next

/
Thumbnails
Contents