Budapest und Wien. Technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert - Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs 9. - Beiträge zur Stadtgeschichte 7. (Budapest - Wien, 2003)

Katalog - Wien

230 Gemeindestatut für die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, 1890. Druck. WStLA, Bibliothek 2. Kasernen Beitrag .Wiener Kasernen (Peter Csendes) Auflassung der Getreidemarktkaseme, Situationsplan und Übereinkommen zwischen Staat und Gemeinde Wien, 1895. WStLA, HA, Akt 426/2 Arsenal, Vogelschau. Foto Franz-Josephs-Tor und Franz-Josephs-Kaseme. Die Kaserne bestand von 1857 bis 1889. Kolorierter Stahlstich von F. Würthle und Rudolf von Alt. Druck. Original: HM Inv. Nr. 79.698 Lage der Franz-Josephs-Kaseme an der Ringstraße, 1897. Druck. WStLA, HA, Akt 559/44 Lage der Gumpendorfer Kaserne im verbauten Gebiet, 1878. WStLA, KSlg. 7823 - 59/10 Josefstädter Kavalleriekaseme, um 1880. Foto 3. Donau- und Wienflussregulierung Beitrag: Donauregulierung und Wienflusseinwölbung (Peter Csendes) Die regulierte Donau vom Nussberg aus. Aquarell von Anton Hlávacek, 1881. Original: HM, Inv. Nr. 63.185. Foto Wien vor und nach der Donauregulierung. Gedruckter Plan, um 1867/68. Original: HM Inv.Nr. 52.968. Faksimile Archiv Verlag. Plan der Donauregulierung mit neuem Bauland und Ausstellungsgelände, um 1875 WStLA, KSlg. 410b Der neue Hafen bei Wien, 1904. Eingezeichnet sind die Straßen- und Brückenanschlüsse. WStLA, KSlg. 1635

Next

/
Thumbnails
Contents