Budapest und Wien. Technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert - Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs 9. - Beiträge zur Stadtgeschichte 7. (Budapest - Wien, 2003)
Katalog - Wien
229 Wien Abkürzungen: HA = Hauptarchiv HM = Historisches Museum der Stadt Wien HR = Hauptregistratur KSlg. = Kartographische Sammlung M.Abt. Magistratsabteilung WStLA = Wiener Stadt- und Landesarchiv Kortz = Paul Kortz (Hg.), Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts, 2 Bde., Wien 1905 Winkler = E. Winkler, Technischer Führer durch Wien, Wien 1873 1. Stadterweiterung Beitrag: Stadtentw’icklung und Stadtplanung in Wien im 19. Jahrhundert (Peter Csendes) Allerhöchst genehmigter Stadterweiterungsplan für Wien, 1859. Druck. WStLA, KSlg. 1523 Bauplätze auf dem Glacis, 1859. WStLA, KSlg. 750. Foto Wien im Jahr der Weltausstellung 1873. Beilage zu einem Fremdenführer von Achill R. von Gatti, Lithographie von Schönauer. Original: HM, Inv. Nr. 169.818. Faksimile Archiv Verlag Vogelschau auf Wien von Süden. Im Vordergrund der Hochstrahlbrunnen. Kalenderblatt 1892. Faksimile Archiv Verlag Wien mit seinen Vororten, 1878 Plan von Carl Loos. Es ist deutlich zu erkennen, wie in den Orten vor dem Linienwall die unverbauten Flächen parzelliert und für eine Rasterverbauung vorbereitet wurden. WStLA, KSlg. 496 Verhandlungen der Stadt Wien mit dem Innenminister wegen der Kosten der Stadterweiterung nach dem Fall der Befestigungsanlagen, 1861. Druck. WStLA, HA, Kl. Bestände 7/1/2