Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

wozu ich nur noch den Wunsch beifüge, dass er von den Ereignissen besser unterrichtet werde, d[as] h[eisst] mehr in die Mitwissenschaft alles Geschehenen gezogen werde, als es mit mir der Fall war. Pap, Generalstabs Major 63-64. o. Donnerstag, den 17. Mai Forcierte Rekognoscierung der Festung Ofen. Gleichzeitig wurden wie folgt von allen Corps Scheinangriffe auf die Festung Ofen um 1 Uhr Nachts unternommen, um die entsprechenden Zugänge zu dem beabsichtigten Sturme zu ermitteln: a/ Division des Obersten Kmety machte den Scheinangriff auf das Fischerstadt, Wasserthor, den Pallissaden und Wassermaschine, unterhalb der Festung auf der Donauseite, nächst der Kettenbrücke. b/ Armee Corps Knezic griff zum Schein das Wienerthor an. c/ Armee-Corps Nagysándor jenes des Stuhlweissenburger Thores und die rechtsgelegene noch nicht vollendete Bresche an, um den Feind zu hindern, Gegenanstallten zu treffen. d/ II-tes Armee-Corps Aulich den vor der Burg gelegenen Palatinal-Garten an. Gleichzeitig wurde der innere Theil der Festung mittelst Granaten und Bomben beworfen und an mehreren Orten in Brand gesteckt. Mit Tagesanbruch zogen sich die Truppen in ihre Bivouaque-Plätze. Der Feind unterliess nicht, während den Scheinangriffen unserer Truppen, die sich alle brav hielten, die Stadt Pesth, welche sich stets passive verhielt, diese, wie die ersten, mit Bomben, Granaten, Kartätschen und Leuchtkugeln zu bewerfen. ... Oberst Paul Kiss wurde als Festungs Commandant, nach Peterwardein bestimmt. 64-65. o. Freitag, den 18. Mai Mit Tagesanbruch wurde, unterstützt von den am grossen und kleinen Blocksberge, dann von Kleinen Schwabenberge, dem Kalvarienberge, und der Secundär-Batterie am Spitzberge, die Erweiterung der Bresche von der Bresche-Batterie am Spitzberge fortgesetzt. In der Nacht um 11 Uhr wurden, wie am 17. Mai, vor den bestimmten Objecten Scheinangrifffe, aber nur mit kleinen Truppen-Abtheilungen unternommen, theils um den Feind jede Ruhe zu rauben, theils um ihn zu hindern, Gegenarbeiten zu 52

Next

/
Thumbnails
Contents