Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

Hochwohlgeboren hiemit den Auftrag, mir auf das schleunigste einen Entwurf zur Vertheidigung der Festung Ofen, des Neugebäudes zu Pesth, und der Sicherstellung der beiden Brücken, welche die Rückzugslinie der Armee bilden, einzureichen, um diesen von Euer Hochwohlgeboren verfassten Entwurf dem hohen Armee-Ober-C[om]m[an]do unterlegen zu können. Euer Hochwohlgeboren wollen in diesem Entwurf genau die verschiedenen Ein- und Zugänge und Stiegen, welche in die Festung führen, bezeichnen, so wie die Vorkehrungen, welche Sie vorschlagen, um jedem Angriff sowohl von der Pesther als auch Ofner Seite den äussersten Widerstand leisten zu können. Másolat. Nr. 1051/M. D. C. KAAFA Karton 1829. Hauptarmee unter Weiden. 1849-4-218-b. 7. BUDA, 1849. ÁPRILIS 13. Trattnern ezredes jelentése a hadseregfőparancsnoksághoz a megtett védelmi intézkedésekről Unter Rückschluss der Beilagen des hohen Indorsat-Auftrags vom 12. d. M. Nr. 1095/op. erstattet der Unterzeichnete folgende gehorsamste Äusserung: Die Festung Ofen wird, wenn die eigene Armee sich auf das rechte Donau Ufer ziehen müsste, auch selbst ansehnlichen Streitkräften widerstehen können, denn die Rebellen können doch nur 12 pf[ünd]er mitbringen, und haben wenig günstige Emplacements gegen die Escarpe. Herr G[eneral] M[ajor] Hentzi, um keine zu grosse Verantwortung auf sich zu laden, hat seinem gewiss gut ausgeführten Werke zu wenig Wehrt beigelegt, und ich glaube zu den von ihm angeführten Mängeln folgende Bemerkungen machen zu sollen. 1. Nur einige Geschütze auf dem Walle von der Rondelle Nr. 1. bis 4. brauchen, Seitendeckungen, die mann ihm Augenblicke des Bedarfs aus Wollsäcken, Faschinen und Erde schnell wird herstellen können. 36

Next

/
Thumbnails
Contents