Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
6. 1. BUDA, 1849. ÁPRILIS 11. Wrbna gróf altábornagy felterjeszti a hadseregfőparancsnoksághoz Hentzi tábornoknak adott parancsa másolatát In Erwägung der jetzt obwaltenden Verhältnisse habe ich mich veranlasst gefunden, den in der abschriftlichen Anlage enthaltenen Befehl an den Herrn General-Major v. Hentzi zu erlassen. Den von dem genannten Herrn Generalen hierauf vorgelegten Bericht, habe ich die Ehre Einem hohen k. k. Armee-Ober-Commando im weiteren Anschlüsse zur hohen Wissenschaft gehorsamst zu unterlegen. [Az irat hátoldalán:] präsfentirt] am 12. April 1849. Nr. 1095/ob. An den k.k. Herrn Obersten von Trattnern zur Erwägung u. Berichterstattung an. Sfeine] Durchlaucht den H. FM. gegen Rückschluss des Communikats. Ofen am 12/4. 1849. Im hohen Auftrage. Eredeti tisztázat. Nr. 1061/M. D. C. KA AFA Karton 1829. Hauptarmee unter Weiden. 1849-4-218a. 2. Wrbna gróf altábornagy utasítása Hentzi tábornokhoz: miután a honvédsereg támadásával számolni kell, a vár, az Újépület és a hidak védelmi tervének sürgős elkészítését és benyújtását rendeli el Da die von Euer Hochwohlgeboren verfasste und dem hohen Armee-OberCommmando unterlegte Allarm- und Vertheidigungs Disposition nur auf einen Volkaufstand zu Pesth, verbunden mit dem Angriff einzelner Freyschaaren, berechnet ist, die jetzigen Umstände jedoch vor der Art sind, dass mann selbst auf den Angriff der feindlichen Armee gefasst sein muss, so erhalten Euer 35