Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
Ofen gemacht, wobei 2mal das 3. Ba[talli]on Wilhelm verwendet wurde, und sich die volle Anerkennung des Herrn Festungs-Commandanten erwarb. Am 16. Fingen eigentlich die feindlichen Operationen an, und am bedeutendsten waren die beiden auf den sogenannten Spitzberg, 500 Schritt von der Festung, hinter starken Schanzen aufgestellten (aus 16 und 24 pf[ündi]g der bestehenden) BrescheBatterien, die trotz dem von den Festungs wällen fortwährend auf sie gerichteten Schüssen, in 3 Tagen etwas rechts vom Weisenburgerthor eine 10 bis 12 Klafter lange Bresche geschossen hatten. Am 19. und 20. geschahen Scheinangriffe, deren Absicht nur war, die Truppen noch mehr zu beunruhigen und zu ermüden. General Henzi leitete Tage und Nacht die Verschanzungen innerhalb der Basteien, und besonders in der Gegend der geschossenen Bresche, bei welcher Gelegenheit H[au]ptm[ann] Pollini des Ingenieur Corps am 20. VM. durch einen 24.pfg der getroffen den Heldentod starb. Der entscheidende Angriff geschah am Morgens des 21. Mai. - Die ganze Nacht dauerte eines tarke Kanonade fort; gegen 4 Uhr griff der Feind mit ganzer Kraft an, um dieselbe Stunde wurde von der Christinenstadt aus, das Weisenburger Rondeau, und unterhalb der Bresche beim Palatinalgarten, und in der Gegend des Wiener Thores die Festung zugleich erstürmt. Ein Theil des Feindes legte Leitern an, ein anderer Theil richtete starkes Gewehrfeuer gegen die Bastei, welches jedoch durch ein ununterborchenes Peloton - und Kartätschenfeuer erweitert wurde, - da jedoch die obere Besatzung gegen den in wilder Wuth anstürmenden starken Feind zu schwach war, beorderte General Henzi eine Division Wilhelm aus dem unteren Wasserretranchement zur Verstärkung in die Festung, wozu die 9. Division unter Commando des Hauptmann Schröder bestimmt wurde. Bei Anlangung dieser Division hatte der Feind jedoch schon in bedeutenden Massen die Festung erstiegen. General Henzi und H[au]ptm[ann] Schröder führten die Division zum Sturme, und drängten den Feind nochmals zurück. Da fiel der Festungs Commandant und H[au]ptm[ann] Schröder; ersterer durch einen Schuss im Unterleib, letzterer durch 2 Schüsse im Kopf und Arm, die Truppen mussten der Übermacht weichen. Während diesem Gefechte beorderte Oberst Alnoch weitere 2 Compag[nien] Wilhem zur Verstärkung in die Festung, und unmittelbar daraufgab er den Baons Commandanten Hauptmann Trentinaglia den Auftrag, mit den noch übrigen 2 Compagnien die Palisaden an der Wasserleitung aufzugeben, sämtliche Geschütze 353