Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
98. BUDA-ÚJLAK, 1849. MÁJUS 12. ESTE V410 ÓRA Kmety György ezredes jelentése a hadsereg főparancsnokságnak egy beérkezett kémjelentésről Soeben wird mir von einem aus der Festung heute Abend herausgekommenen Mann gemeldet, daß der Feind die Absicht habe, zwei Pontons mit Steinen (vielleicht auch Mienen) [von der Kettenbrücke] 30 abzulassen, in der Absicht eine von uns geschlagenen Brücke zu zerstören. Ich weiß nicht, ob wir unter eine Brücke haben, aber gewiß ist, daß heute Nachmittag in der Nähe der Kettenbrücke zwei Pontons mit Steinen gefüllt wurden. Vom Hentzi schließe ich zwei Plakate bei. Eredeti sk. tisztázat. „Praesentirt 12/5. 49. Schwabenberg". HL 1848-49. 27/264. 99. BUDA, 1849. MÁJUS 12. Aulich Lajos vezérőrnagynak, a II. hadtest parancsnokának jelentése a hadsereg főparancsnokságához a két Duna-ág kész hídjairól és az ellenség romboló szándékáról Die Brücken über die beiden Donauarme sind für leichte Fuhrwerke bereits praktikable, es fehlt nur noch ein sehr kleiner Teil an der doppelten Brückendecke, wozu die Laden aber noch erwartet werden, wo dann in einer viertel Stunde die Brücke auch fürjedé Geschützart zu passieren ist. 30 Kihúzva. 31 Valószínűleg a 75. és 76. okmányokról van szó. 129