Bessenyei József: Diósgyőr vára és uradalma a XVI. században - források - Tanulmányok Diósgyőr történetéhez 2. (Miskolc, 1997)
Bevezetés
darneben auch Rueprechten Haller von Hallerstain mundtlic anbringen Bericht, und vermelden etlicher Articl un Nottdurfften, nach lenngg, freunthchund genedighch angehört und verstanden. Sloss Dieosgier, Sloss Or ab a Und sovil nun ersthchen die vershreibung so die Inhaber Diosgier melgemelter Khunigin Maria thuen solltn, betrifft, wehen Ir. Ku. Mt. darob sein, und an derselben stat den Innhaber der Oraba, dahin vermugen, das er sich, gegen In der khunigin, immassen als ander haupt und ambtlet auf Altensoll, und andestwo, vershreiben solle. Ir Ku. Mt. wellen sich auch, gegen Ir der Khunigin Maria genuegs- ambhchen verobhgieren, im fall ob Ir ku. Mt. gedachten Innhaber der Oraba zu zeit abtreutung der Gueter und perckhstett, seines phannd- shillings nicht vergnuegen, und also söhchen phanndshilling aher ding ledg uund frey machen wurdt, das alsdann Ir. Khu. Mt. wolgemelter Irer Mt. Schwester der khunigin Maria anstat desselben, sowil nuczung und einkhomen, als söhch herschafft Oraba, Iarhchen ertregt von andern Irer Ku. Mt. einkhomen, richtig machenn, und zuestehen wehen, und solle sich aber dannacht nichts weniger hiezwischen gedachter Innhaber der Oraba, mit solichen Sloss, Ir der Khunigin und den Irigen gehorsam zusein, und wir oder Innhaber derselben Slösser Öffnung zu thuen, gegen Ir der khunigin Maria verschreiben. 17. 1560. május 14. Pozsony Balassa János tiltakozása Balassa Zsigmond végrendelete ellen. AZ IRAT: B: SNA PK Protocollum N. 13 et 14. 1558-1564. 125- 126. p. (régi szám 87-88. p.) 25