Nemzetiségi ügyek dokumentumai Baranyában 1923-1938 - Tanulmányok és források Baranya megye történetéből 8. (Pécs, 2001)

III. Német nemzetiségi mozgalom

in deren Rahmen das ergreifende deutsche Volksstück „Der Bauer" vorgeführt wird. An beiden Veranstaltungen nehmen in Vertretung der Mutterzentrale folgende Herren teil: Dr. Franz Bäsch, Dr. Aegidius Faulstich, Josef Teppert und Dr. Georg Hornung. Eingelader werden auf diesem Weg zu beiden Veranstaltungen folgende Ortsgruppen und Gemeinden: Deutschboly, "Nyomja, Monyoród, Liptód, Olasz, Hásságy, Kátoly, Berkesd, Püspökmárok, Máriakéménd, Versend, Szajk, Villány, Pócsa, Borjád, Kiskassa und Hidor. Wir rufen auf diesem Weg Euch, deutsche Volksgenossen, zur Beteiligung an dieser Ortsgruppentagung auf. Wir erwarten es unbedingt, daß alle eingeladenen Ortsgruppen und Gemeinden eine zahlreiche Vertreterscher nach Szederkény schicken wird. Die Ortsgruppenführer werden im Vorlauf der Tagung genau und ausführlich über ihre Tätigkeit, ihre Kämpfe, über ihre Erfolge und alle Schwierigkeiten berichten müßen. Es ist also geboten, wenn sich die Oertsgruppenführer zu diesen berichten genau und ausführlich vorbereiten. Zum erfolgreichen Vorlauf der Veranstaltungen ersuchen wir die Ortsgruppen, daß sie Gesangsvereine oder Musikkapellen, wo solche zur Teilnahme bewegen werden können, mitbringen möchten. Wo es in den Ortsgruppen tüchtige Volksredner gibt, mögen diese nach vorherigen Einvernehmen mit den Ortsgruppenführern sich an der Tagung ebenfals zu Worte melden. Wir schließen in der Hoffnung, daß die hier angeführten Ortsgruppen diesen unseren Aufruf nicht werden leer verschallen lassen. Wir wollen uns in der gastgeberischer Gemeinde Szederkény als ein kräftiges, entschlossenes Volks finden, uns gegenseitig stärken und für die kommende Arbeit durch Rat un Tat in Rahmen einer Gemein­schaftsarbeit vorbereiten. Der Vorlauf der Tagung und der Erfolg darf unter keinen Umständen um nichts hinter der knapp vor Weihnachten in Nagyhajmás stattgefunden Tagung zurückbleiben. Wir bitten und fordern alle Ortsgruppenführer und Gewährsmänner auf, daß sie in Begleitung der Schar ihrer Getreuen wie deutsche Männer von Schrott und Korn am 8. Februar in Szederkény erscheinen mögen und dort vom Anfang bis zu Ende der Gemeinschaftsarbeit beiwohnen. Budapest, den 2, február 1934. Dr. Franz Bäsch s.k. BML. Bvm. főisp. biz. 44/1934. (I-Il. alattiak sokszorosítások) 66. A pécsi járás főszolgabírójától. 23/biz. 1934. sz. V.i.a.r.sz.:29/főisp. biz. 1934. Bizalmas! Tárgy: Abaliget községben a német mozgalom terjedése. Méltóságos Főispán Úrnak! Pécs. Jelentem, hogy a kővágószöllősi csendőrőrs jelentése szerint Abaliget községben az őrs járőrei a pángermanizmus terjesztése körüli mozgalmak után bizalmas úton nyomozva, megállapították, hogy az ezen községben alakulni kívánó német népművelődésügyi egye­sület helyi fiókjának mintegy 50 tagja között Tihanyi János plébános és Belázi Ernő káp­lán irányítása és befolyása alatt Stabler József földműves és Pólhammer József ny. áll.

Next

/
Thumbnails
Contents