Füzes Miklós: Valami Magyarországon maradt - Etwas blieb daheim in Ungarn. A kitelepített magyarországi németek beilleszkedése Németországban - Eingliederung der vertriebenen Ungarndeutschen in Deutschland (Pécs, 1999)

III. Személyes átélés - Nemzeti hovatartozás

verallgemeinernd am authentischsten beschrieben werden können, die diese selbst erlebt haben. Darüber hinaus gewinnt man auf diese Weise über das Allgemeine wie über das Individuelle ein Bild. So wird das Allgemeine vom Individuellen, das Individuelle vom Allgemeinen bestätigt. Die befragten Personen wurden so ausge­wählt, daß durch sie weitestgehend alle von Deutschen bewohnten Gebiete Ungarns vertreten sind. Ihr heutiger Wohnsitz befindet sich in Baden-Württemberg und in Bayern. Beruflich gesehen handelt es sich um Hausfrauen, Bauern, Arbeiter, Angestellte, Pädagogen, Beamte, Unternehmer. Was ihre Ausbildung anbelangt, reicht die Skala von den sechs ungarischen Grundschulklassen über Fachschule, Mittelschule bis zur Universität. Der Großteil der Befragten gehört zur mittleren Generation. Zur Zeit der Aussiedlung waren sie Teenager oder Jugendliche und haben noch lebhafte Erinnerungen an die alte Heimat. Ohne ihre praktische organisatorische Mitarbeit, ohne ihre Hingabe und nicht zuletzt ohne ihre Bekenntnisse hätte dieses Buch nie Zustandekommen können. Der Autor gedenkt mit Dank und Liebe derer, die ihm bei seiner Sammelarbeit eines der größten Erlebnisse seines Lebens zuteil wer­den ließen.

Next

/
Thumbnails
Contents