Füzes Miklós: Valami Magyarországon maradt - Etwas blieb daheim in Ungarn. A kitelepített magyarországi németek beilleszkedése Németországban - Eingliederung der vertriebenen Ungarndeutschen in Deutschland (Pécs, 1999)

III. Személyes átélés - Nemzeti hovatartozás

tionalen Bindungen zur Heimat nicht beachtet und daß sie selbst in ihrer Menschenwürde erniedrigt worden waren. Die Umstände der Fahrt hatten alle so körperlich wie seelisch sehr mitgenommen. Sie fühlten sich ganz ausgeliefert und ohne Boden unter den Füßen. Dabei muß man auch zur Kenntnis nehmen, daß selbst unter normalen Bedingungen niemand froh wäre, wenn er einen Teil seiner Woh­nung bzw. seines Lebensunterhaltes an wildfremde Menschen abtreten müßte. Dies trifft auf das Deutschland der Kriegs- und der Nachkriegszeit in gesteigertem Maße zu, in dem das Wirtschaftsleben zur Gänze zerstört war und in dem auch die Bevöl­kerung eine schwere seelische Krise mitmachen mußte. Für beide Guppen war also eher eine unzuversichtliche Haltung charakteristisch.

Next

/
Thumbnails
Contents