Szita László (szerk.): A baranyai - pécsi munkásmozgalom története 1. - Baranya monográfiai sorozat (Pécs, 1985)
A SZOCIÁLDEMOKRATA MUNKÁSMOZGALOM MEGERŐSÖDÉSE 1890—1900
Halbjährig SO kr. Vierteljährig 30 kr. Monatlich. 10 kr. Mut Issrer 6 rr. iascrate werden aufgenommen und billióst berechnet. Ï0LMID ORGAN FÜR DIE INTERESSEN DES ARBEITENDEN VOLKES. rtlnîklrelken. : Kisatitti-Gasse Sr. S I*, wnhht aile Meldten- í 'Juofrea und fomspon- > deazen iu richten siad. Ï Sprechstuäen ' Täglich vbft ít~t ; uadAberidsTonô—g. S Sonn- und Feiertag ! von 8—12. VormiiL L Erscheint jeden 1. und 15. d. Monats. Herausgeber und Verantwortlicher Rédacteur; Ludwig BrflsztL Manuscripts werden nicht Ketnrnirt. Arbeiter! Rüstet euch zur Feier des i-teu Maii ^i.loorxrioxÄeELts-!Eii3n.la i d--ULXS.g:An das gesammte arbeitende Volk f wie auch Kleingewerbetreibende FüufkircJiens Die grössten Schwierigkeiten sind überwunden und mit Freude können wir den sehnlichsten Wunsch der hiesigen Kiassenbewussten Arbeiterschaft, sowie deren Freunde erfüllen, indem wir das Erscheinen eines hiesiegen Arbeiterblattes ermöglichten ! Eine Zeitung für Menschen, die von jeder Seite um ihr Recht betrogen werden, und die es sich zur Aufgabe machen wird für Recht und Wahrheit unangesehen der Person einzutreten, wie auch aufklärend und belehrend auf die Masse zu wirken. Wohl haben wir viele Zeitungen in Fünfkirchen, aber keine von diesen befassen sich ernstlich mit der Sache der Arbeiter, denn es sind Gesehäfts-BIätter, die jährlich für grossen Gewinn der Eigenthümer, sowie die Prostituirte ihren Leib für Geld, so diese ihre Feder verkaufen, auf dieser Art mit dem Kapital, unserem Feinde auf freundschaftlichen Fusse stehen müssen. Es ist ihre Lebensbedingung ! Wir können hier vorläufig nicht genügend den Werth eines Arbeiterblattes auseinandersetzen wegen der Beschränktheit des Raumes, doch ist damit genug ausgesprochen, wenn wir sagen : das ist ein Arbeiterblatt ! Wohlan trachtet eure einzige geistige Waffe in Fünfkirchen kräftigst zu unterstützen durch massenhafter Abonnirung, in keiner Arbeiterfamilie fehle das Arbeiterblatt. Der geringe Kostenpreis ermöglicht es einen jeden Arbeiter dieses Blatt zu lesen. Abonnornentspreis : Monatlich 10 kr., vierteljährlich 30 hr. t halbjährlich 60 kr^ ganzjäkrlich I ß. 20 kr. Einzelne Nummer 6 kr. Mit Socialdemokratischen Gruss die Redaction nnd Administration des „Volksfreund." Str mU SfoL Seit bem Safere 1889. i{t mit einem Sd)fagc burdj eitifadje Skbeit&näiract ber erfte Wai einem IHgetneineu SPelffeierfag erijuben warben, unb jcbeS Safjr, wenn ber erfte 3ßai letanuaijt, fatut man jmei fraffe Sgntütonie bemerfen: Stuf ber einer Seite ütűfmng ju biejec internationalen 3SeUfeier, auf ber anbere Seite unbefdjreibltdje Suaft 3BaS ber l. Wtai früher für ber firiüüegirfen ÍEafte mar, ein befoaberer ©tíjoíungatag, ba§ iff et feilte itidji mefjr, im ©cgentfctt, ein gangeê Sßoitat üoríjet formen geroiffc Singfimeier fajon ben 2-íeti 3Jíai nidjt erwarten. $)o8 SdjníbSeroufitfein auf ber einen Seife, ein wenig lieber* jeummg auf bee anbern, bafí bie armen ßenfe Stecht laben, bie Profitgier, ber einjtge Seftiebi* pngg.Cmbpunft, weidier afleê ebfe unb gute erftieff fo erraartet btc grőjjíc 3ar)l ber SuSbeutet mit gefajloffcnen Lütgen bie §eiet am I. Stfai, roas biefe 24 Síimben bringen merten. Sie roiffen eê, bafî bie Arbeiter in Ungarn junt I. SKai jtd) nod) nie mit földiem ©ifer gerüftet ïjaben raie tjeuer im Saljte 1896. , Unb raenn wir jitritibltcfen in Ungarn auf bie SSïaifeier ber Bergangenen Saíjre, muffen nur un8 gefte&en, bafi btëfjer jur Maifeier fîd^ nod) nie mit foíájer énergie unb folder 9uifo.pfening gerüftet würbe. $er erfte SQTat fou nnS beuet beroeifen, wie Bief Kämpfer mir unter unfete rot|e