Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1981. (Pécs, 1982)
TANULMÁNYOK ÉS FORRÁSKÖZLEMÉNYEK BARANYA ÉS PÉCS TÖRTÉNETÉBŐL A 14-20. SZÁZADBAN - Boros László: A pécsi székesegyház Pollack-féle átépítésének története
Generalis Vicarius Capitularis, in quem dictamte et mandante Jure Canonico universa tota Episcopi potestas transfusa est. His me fraternis affectibus porro quoque fraterne commendo ac jugi cuiltu sum Reverendissimarum D. Vestrarum VEccIesiis die 10, Augusti 1805. humillimus servus Josephu Petheő Eppus Meth. 34 Prot. 1805. aug. 12. 407. 35 Prot. 1805. szept. 11. 716. Conto, über die ... Zeichnungs Arbeiten, welche für die Fünfkirchner Löblichen Domkirchen Herrschaft auf Anschaffung verfertiget worden sind. Als nemlich 1. tens. Auf Anschaffung des Hochwürdigen Domprobsten gn-digen Herrn V Koller ist die hiesige Domkirche von aussen nach der Länge, Breite und Hohe aufgenommen und 2 Pläne, das ist d'ie Seite gegen Mittag, dann die Seite gegen Abend zu ihrer Verschönerung nach Erfordernüss des Ganzen gezeichnet worden Daran zugebracht 60 Tage, a 4 f täglich, macht 240 f. 2. tens. Ist abermal angeschafftworden obgedachte Kirche auch von inwenaig genau aufzunehmen, nache welcher Aufname den erforderliche Grund Plan, dann der Durchschnitt nach der Länge und Breite gezeichnet worden ist. Daran zugebracht 31 Tage, a 4 f täglich, is 124 f. 3. tens. Auf Anverlangen des Regenscori Herrn Novotny einen Entwurf zu einer Orgl gezeichnet, ist nach Hoch deroselbigen Resolution 5 f. 4. tens. Auf Anschaffung des ehemailigen Herren Kirchen Custos Hochwürdigen gnädigen Herren V. Petheő dermaligen Weichbischofen ist ein kleiner Altarplam in die Nemether Kirche gezeichnet worden, ist 8. f. Samtliche Summa 377 f. Darauf entpfaingen 100 f Ist noch bezhalen 277 f Fünfkirchen, den 9 Sept. 1805 Joseph Buck Lehrer bei der Zeichnungschule 36 Kit. 70. Szőnyi feljegyzései. 92. 37 Prot. 1806. júl. 16. 538. „. . . ut Tectum Turrium ad formám Ecclesiae S. Pauli Romae existentis cum Cruce in rrtpdio ponenda depressum struatur..." 38 A tervezés során a tornyok magasságát és födémének kialakítását számos vita előzhette meg. Szőnyi leír egy olyan tervet is, amely a déli homlokzatom kerek altemplomi ablakokat, a Corpus Christi kápolna alatt pedig ugyanilyen vakab la kokat, s a kivitelre került megoldástól eltérő bejáratot mutat. A tornyokon óraemelet is szerepel, ezáltal azok magasabbak, fedelük a 11. képen látható módon alakul. Szőnyi egy harmadik rajzot is említ, amely a nyugati homlokzatnak csak a felét ábrázolja, s úgy véli, hogy ez a kivitellel megegyezik, azonban ezen a tornyok az előbbihez képest másfél ölnyivel alacsonyabbak, természetesen a sisakokat nem számítja. A Szent Pál temploméhoz hasonló lapos gúlatetőt a kivitelnél a koszorúpárkány eltakarta. Szőnyi a rajzokról: lásd a 17. jegyzetben. 39 Kmlt. faisc. 497. 1806. dec. 3-i levél. Hochgeborener Gnädiger Herr! Ihre beiden werten Schreiben habe ich mit sehr vielen Vergnügen gelesen, und zwahr nicht nur allein der ich meinen anderthalbjährige Mühe gekrönt sein, sondern gewiss noch mehr dauern, weil die Welt und Nachwelt diesen Entschluss der Hochwürdigen Domkapitels, als meine der wichtigste Schritte für die Emporbringung der Künste, besonders aber in Ungarn erkennen wird. Es wird dieser auch meine einziger bestreben dahin gehen alles zu leisten, was nur immer mit den Aufwald meinie Phisischen und MoraHischen Kräfte möglich ist diesen in seiner Art einzigen Werke jene Volkomenheit zu geben, den es Verdient und haben muss um noch der spättesten Nachwelt als Muster der Volkommenheit unseres Zeitalters in der Baukunst, und den grossen Denkungsart Ihrer Erbauen zu dienen. Um aber mich in den Stunde zu setzen so zu handeln und zu arbeithen, wir es die Wichtigkeit der gegenständes Erfordert, werden Euere Gnaden wohl selbst einsehen dass von Seite des Hoch: Dom Kapitels noch mancher Schrit gemacht werden muss; Und da die schöne Einigkeit Hoch desselben den grössten schon so glücklich zurücklegte, so hoffe ich um so eher die Erfüllung der übrigen die ich mir hoch denen selben Vorzulegen hiemit die freyheit nehmen. 1ten ist ,es nothwendig dass man mir den Auftrag die Quittung dér Baues zu übernehmen schriftlich und in optima forma zustelle. Diesen Auftrag aber muss in sich enthalten, die Vollkommene freyheit aller dazu nöthigen Anordnungen, nach meinen gutfinden, doch so dass selbe sich immer mit denen Sumen Vereinbaren die dass Hoch: Kapitel järlich zum Baue bestirnt. Nun die Wahl des Arbeitsleuthe die Abschliessung der Contracte (welches ohnehin ein wesentlichen Theil den von mir zu fordern könnenden Kentnissen ist) die Erkennung üben gutt und pflegt davon Arbeithen ferner den Auftrag dass Model Verfertigen zu lassen über die Anweisung und Erhebung der dazu nöthigen Gelden, die Bestimmung