Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde

Vorwort

fester Charakter, heiter, sehr eifrig aus Pflichtgefühl, hält Ordnung und ist im Dienst sehr verläßlich, gegen Vorgesetzte gehorsam und offen, dabei bescheiden, gegen Gleichgestellte freundlich, gegen Untergebene wohl­wollend mit guter Einwirkung, gegen Kranke sehr fürsorglich und human". a) Sigmund Freud, Fotokopie nach Negativ KOS 7833• 117. 1887» Rezeptbuch der Hofapotheke für Kronprinz Rudolf und Erzherzogin Stephanie mit Rezepten der Leibärzte Dr.Kerzl und Dr.Widerhofer. Rezeptbuch: Hofapotheke 72. 118. 1891 Jänner 16, Wien. "Curriculum vitae*' des Dozenten für Laryngoskopie und Hhinoskopie Dr.Ottokar Chiari. Orig., ganz eigenhändig: Mini­sterium für Unterricht, Peisonalakt Chiari, Allgemeines Verwaltungsarchiv. Von Ottokar von Chiari (1835-1918), seit 1912 ordentlicher Professor für Laryngologie in Wien, stammt die Einführung aller größeren Operations­methoden der Laryngologie. 119» 1891 Jänner 20, Wien. Kommissions­gutachten der Professoren der medi­zinischen Fakultät Stoerk, Billroth und Schrötter über die wissenschaft­lichen Leistungen des Dozenten für Laryngoskopie und Rhincskopie Dr.Ottokar Chiari, dessen Ernennung

Next

/
Thumbnails
Contents