Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde
Vorwort
zum außerordentlichen Professor vorgeschlagen wird. Orig.j mit eigenhändigen Unterschriften: Ebendort. a) "Scherzbilder von Ärzten*1. Illustriertes Wiener Extrablatt vom 23.März 1913: Nachlaß Kerzl. 120. 1900 November 20, Wien. Bericht und Antrag der aus den Proféssorén Gussenbauer, Nothnagel, Zuckerkandl, Chrobak und Weichselbaum bestehenden Kommission der Medizinischen Fakultät über die Berufung des Königsberger Chirurgen Professor Dr.Anton von Eiseisberg nach Wien. Kopie: Ministerium für Unterricht, Personalakt Eiseisberg, Allgemeines Verwaltungsarchiv. - Uber den aus Oberösterreich stammenden Chirurgen Eiseisberg (1860-1939)» einen der f roßten Operateure und Kliniker des 0.Jahrhunderts, wird in dem Bericht u.a. folgendes festgestellt: "Da Professor von Eiseisberg erst das 4-0.Lebensjahr erreicht und bereits mehrere Schüler herangebildet hat, so vereinigt er alle jene Bedingungen, welche die Commission als maßgebend ansieht". 121. 1901 Februar 24, Königsberg. Professor Dr.Anton von Eiseisberg dankt dem Unterrichtsministerium für seine Berufung nach Wien. Orig., ganz eigenhändig:Ebendort.