Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde

Vorwort

109. 1871 Juni 22. Wien. Dr.Carl Rokitansky junior ersucht das Pro­fessorenkollegium der medizinischen Fakultät in Wien um seine Habili­tierung als Dozent der Geburtshilfe und Gynäkologie. Orig., ganz eigenhändig: Mini­sterium für Unterricht, Personalakt Rokitansky, Allgemeines Verwaltu'ngs- archiv.- Der 1839 geborene Gynäkologe Carl Rokytansky war der dritte Sohn des Anatomen Carl Rokitansky (vgl. Nr.112) und der ältere Bruder des Chirurgen Prokop Rokitansky (vgl. Nr.114). 110. 1871 Dezember 25. Würzburg, Professor Dr."Heinrich von Bamberger dankt dem Unterrichtsminister für seine Beru­fung als Professor der medizinischen Klinik nach Wien. Orig., ganz eigenhändig: Ministe­rium für Unterricht, Personalakt Bamberger, ebendort. - Bamberger(1822- 1888) war als Nachfolger Oppolzers nach Wien berufen worden. Er wirkte hier bis zu seinem Lebensende und war für seine vorbildliche Lehrtätig­keit berühmt. 111. 1872 Juli 27. Wien. Professor Dr.Josef Hyrtl berichtet dem Unter­richtsministerium über die Neuer­werbungen des Museums für menschliche und vergleichende Anatomie, das er während seiner siebenundzwanzigjähri­gen Wirksamkeit am anatomischen Institut

Next

/
Thumbnails
Contents