Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde

Vorwort

in ehrenamtlicher Tätigkeit "zum reichsten der Welt" gemacht habe, und ersucht nun - da sein "anato­misches Leben auf die Neige" geht ("mein Augenlicht beginnt mich zu verlassen; - der Wunsch nach Ruhe regt sich immer lauter") - um Be- lassung der ihm seinerzeit noch für die Einrichtung eines derarti­gen Museums in Prag gewährten Per­sonalzulage. Orig., ganz eigenhändig: Mini­sterium für Unterricht, Personalakt Hyrtl, ebendort. - Der aus dem Bur­genland stammende Anatom Hyrtl (1810-1894-) erlangte in Wien durch seine philantropischen Stiftungen besondere Popularität. a) Josef Hyrtl. Radierung von August Groß 1895* Potokopie nach Negativ 105*4-73. 112. 1874- Mai 9, Wien. Professor Dr.Carl Rokitansky senior reicht anläßlich seiner Erhebung in den Freiherrn­stand beim Ministerium des Innern sein Curriculum vitee und den Ent­wurf seiner Wappenbeschreibung ein. Orig., eigenhändig, und Entwurf der Wappenbeschreibung: Ministerium des Innern, Adelsakt Rokitansky, Allgemeines Verwaltungsarchiv. - Rokitansky (1804—18785, der aus Böhmen stammende Begründer der deutschen pathologisch-anatomischen

Next

/
Thumbnails
Contents