Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde
Vorwort
sierung des Militär-Sanitätswesens über die "spezielle militärärztliche Ausbildung" (am Josephinum). Orig., mit eigenhändiger Unterschrift Billroths: KM/Praes. 1868 57-2/3, Kriegsarchiv. - Billroth schloß seine Bede mit folgenden Sätzen "Wer den Riesenschritten der Kulturgeschichte nicht mehr folgen mag, der begebe sich zur Ruhe und freue sich in Behaglichkeit der Verwesung; das ist gewiß nicht so übel; wer in dem Boden der Geschichte zum kräftigen Dünger wird, von dem wird jedes Atom seines Geistes unsterblich. Das sich an die Räder des Fortschrittwaggons anklammem, um ihn zu hemmen, ist mir ein weniger verständliches Ge- bahren! Österreich ist eine europäische Großmacht, Wien die Capitole dieses Reiches! Nun und nimmer mehr werde ich mich in den Gedanken finden, daß die Institute in dieser Stadt, an dieser Monstre-Universität nur gerade soviel Mittel bedürfen, um so eben mit den übrigen mitzuleben. Nein, Alles soll hier auf's Beste, auf's Großartigste eingerichtet sein! Das ist mein Standpunkt, von dem auch ich Sie bitte, alle meine Handlungen hier zu beurtheilen. Das ist der Standpunkt, den ich auch für das Josefinum wünsche".