Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde
Vorwort
102. 1849Dezember 10-18, Wien. Vortrag o.es Unterrichtsminlsters”Teo Graf Thun über die Ernennung des Privatdozenten und Primararzts im Allgemeinen Krankenhaus Dr.Ferdinand Hebra zum außerordentlichen Professor für Hautkrankheiten und Resolution des Kaisers Franz Joseph. Ausfertigung, mit Resolution des Kaisers: Ministerium für Unterricht, Personalakt Hebra, ebendort. - Ferdinand von Hebra (1816-1880) hatte durch seine wissenschaftlichen Entdeckungen und Leistungen an der Klinik Prof.Skodas das Gebiet der Dermatologie so erweitert, daß sie , zum Rang einer Spezialdisziplin erhoben wurde. a) 1849/50. "Medizinisches Professorenkolleg der Hochschule Wien". Fotokopie nach Negativ 508.511. 105» 1850 Mai 9» Wien. Dr.med.et chir. Ignaz Semmelweis erklärt dem Ministerium des öffentlichen Unterrichts, das die Verwendung von Leichen für Unterrichtszwecke durch Privatdozenten beanstandet hatte, er werde seine Vorträge über Geburtshilfe bis zur Klärung dieser Frage auf "Demonstrationen am Phantom" beschränken. Orig., mit eigenhändiger Unterschrift: Ministerium für Unterricht ad ZI.4465/1850, Allgemeines Verwaltungsarchiv. - Ignaz Semmelweis (1818-1865), der Entdecker der Ur-