Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde

Vorwort

Sachen des Kindbettfiebers ("Retter der Mütter"), bewarb sich damals in Wien um eine Dozentur für theoreti­sche Geburtshilfe. 1854 erhielt er in Pest eine Professur für Geburts­hilfe. Seine Lehre wurde jedoch nicht anerkannt und besonders von den füh­renden Klinikern seiner Zeit be­kämpft. Die erbitterten jahrelangen Auseinandersetzungen mit seinen Geg­nern führten ihn schließlich in das Irrenhaus. a) Ignaz Philipp Semmelweis. Fotokopie nach Negativ 104.960. 104. Nach 1850. Fragment des Lebenslaufes von Professor Sigmund Karl von Hanot. Orig., eigenhändig: Staatskanzlei, Wissenschaft, Kunst, Literatur Fasz.7.- Professor Eanot war Primär am Allge­meinen Krankenhaus und veröffent­lichte zahlreiche medizinische Fach­schriften. 105« 1834 Dezember, Wien. Professor Dr.Johann dumreicher ersucht das Unterrichts­ministerium wegen der durch seine chirurgische Lehrtätigkeit verursach­ten Arbeitsüberlastung um Enthebung von seinem Dienst als Primär im All­gemeinen Krankenhaus. Orig., ganz eigenhändig: Mini­sterium für Unterricht, Personalakt Dumreicher, Allgemeines Verwaltungs­archiv. - Der Chirurg Dumreicher (1815-1880) wirkte vor allem durch

Next

/
Thumbnails
Contents