Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde
Vorwort
Heilmethode Glimpers ("allein mit Anhängung einer natürlichen, sympathischen Sache") zuerst an Frauen niederen Standes auszuprobieren, was auch geschah, Der Erfolg war laut Protokoll nicht überzeugend und Glimper wurde daher die Behandlung der Kaiserin nicht bewilligt. 27» 1672 September 2, Wien. Kaiser Leopold 11. gestattet dem Wiener Zahnarzt Johann Christoph Dietrich die Ausübung der "Odontalgiae oder Zahnkunst". Konzepts EHE., Ärzte- und Arzneiprivilegien Fasz.2. 28. 1687-1695» Zusammenstellung der von der Kameraladministration bei der königlichen Landschaftsapotheke bezogenen Medikamente. Orig.: Niederösterreichische Herrschaftsakten rote Nr.97, Finanz- und Hofkammerarchiv. 29. 1690. Prospekt des Okulisten, Stein- und Bruchschneiders, Leibund Wundarztes Johannes Stentzel aus Schlesien. Originaldruck: EHR., Ärzte-und Arzneiprivilegien Fasz.14. - Der Prospekt enthält das Porträt Stentzeis sowie 14 Abbildungen der wichtigsten von ihm behandelten Krankheiten (Star, Taubheit, Steinleiden, Brüche, Hasenscharten, Krebs, Gliederreißen, Schwindsucht,