1705 – Was vor 300 Jahren geschah…

Europa 1705

der gegenseitigen Ansprüche von Regierungen auf andere als ihre eigenen Herrschaftsbereiche widmen. Die Ansprüche des Hauses Habsburg auf die spanische Monarchie spielten darin naturgemäß eine große Rolle. Nr. 14 La clef du Cabinet des Princes de l’Europe O.O., 1704-1705 Signatur: Ministerialbibliothek 5441, 2 Bände Papier, zeitgenössischer Ledereinband Gesammelte Nachrichten über politische, militärische und sonstige bemerkenswerte Vorgänge der Jahre 1704 und 1705. Nr. 15 Einige Varianten von Schreibkalendern zu 1708 mit wechselndem Titelbild und Varianten im Textteil Signatur: Schreibkalender Kt. 2, Nr. 42-45 a) Nr. 42: Neuer Kriegs-, Mord- und Tod-, Jammer- und Noth-Calender auf das Jahr ... 1708 ... eingerichtet von Philom. Adelsheim, Nürnberg 1707. Abbildung auf dem Deckblatt: in der oberen Hälfte werden Naturkatastrophen - ein Seesturm und ein ausbrechender Vulkan - gezeigt; die untere Hälfte gibt eine Schlacht wieder. Beigebunden ist ein Kupferstich, der den freiwilligen Übergang der Stadt Neapel an Karl III. und die Flucht des französischen Vize- Königs nach Gaéta im Jahr 1707 zeigt. b) Nr. 43: Neuer höchst-nützlich und erbaulich-catholischer Allerheiligen- Calender ... auf das Jahr ... 1708 ... mitgetheilet durch Franciscum Vollrath, (Ort?) 1707. Abbildung auf dem Deckblatt: klassische Darstellung des Himmelsraumes; um die Dreifaltigkeit im Zenith gruppieren sich vier Reihen von Engeln und Heiligen auf Wolkenbänken. c) Nr. 44: Neuer Zeit- und Wunder-Calender auf das Jahr 1708 ... nebst einer Vorstellung des durch die kayserlichen Waffen mehrentheils bezwungenen Mayländischen Staats ... wolmeinend vorgestellt von Marco Freund, Nürnberg 1707. Abbildung auf dem Deckblatt: Chronos, der geflügelte Gott der Zeit mit Sense und Stundenglas, schwebt über einem kämpfenden Heer; im Hintergrund wird eine belagerte Stadt sichtbar. Beigebunden ist ein Kupferstich mit dem Grundplan um das Kastell der Stadt Mailand. d) Nr. 45: Europäischer Currier, das ist neuerund verbesserter ... Geschichts- Calender auff das Jahr ... 1708 ... Freymunds wol ausgeführter curioser Discours von der in Europa streitenden Partheyen ... durch Paul Conrad

Next

/
Thumbnails
Contents