Burgtheater in Dokumenten

Historischer Überblick

- 15 ­werden» "Wir wollen nicht die Gagen dieser "Trillerer" ("fredonneurs") ins Ungemessene erhöhen zu einer Zeit, in der man keineswegs über die allgemeine Lage sicher ist, in der unter Umständen 100 Grenadiere mehr viel bessere Dienste leisten als 3 Buffons, die ungefähr dasselbe Geld kosten würden"» ** KZ HBProt. Bd. 27 Nr. ^97 (p. Mf7/M*8). 30 Wolfgang Amadeus Mozart 100 Dukaten ( = 426 fl. *tO kr.) Honorar für "Die Entführung aus dem Serail", ur- aufgeführt im Burgtheater am 16. Juli 1782. Theatralrechnungsbuch 1782, aufgeschlagen die Ausgaben über Musik-Kompositionen und Kopiatur-Spesen. ** HTh SR 19 fol. 56'/57. 31 Ks. Leopold II» in Theater-Angelegen­heiten (17915 "Entwurf zu einer allerhöchsten Resolution über den Vortrag des Musik­grafen Grafen von Ugarte in Theater­sachen — ist den 27sten Juli an Graf Ugarte expedirt worden". Leopold II. wollte nach seiner Rück­kehr nach Wien die Hoftheater einer gründlichen Reform unterziehen, zu der es aber nicht kam. ** ** KZ HBProt. Bd. 78 (aufgeschlagen) fol. 200*/201

Next

/
Thumbnails
Contents