Burgtheater in Dokumenten

Historischer Überblick

- 16 ­32 Oberste Hoftheaterdirektion-Änderung 1792 Noy. 10, Ks. Franz II. (I.) er. nennt den Oberstkämmerer Rosenberg wieder zum obersten Hoftheaterdirektor# Handbillett mit eh« Unterschrift d.Ks« (Das Fehlen derartiger Billetten aus früherer Zeit hängt damit zusammen, daß das Archiv des Hofmusikgrafenamtes, dem die Hoftheater bis 1792 unterstellt waren, verschollen ist)« ** Gl k ex 1792 fol. 39. In einem Handbillett vom 6. Okt« 1792 (Gl 2 ex 1792) wurde Rosenberg im Hin­blick darauf, daß er "die Ober Direction der Schauspiele mit so vieler Einsicht zum allgemeinen Vergnügen und mit so besonderer Oekonomie geführet", mit der Erstellung eines Gutachtens über all­fällige Wiederverpachtung der Hof­theater beauftragt« R« sprach sich da­gegen aus; mit 25«000 fl« Staatszuschuß könnte bei gehöriger Sparsamkeit das Auslangen gefunden werden« Darauf nimmt der letzte Satz in obigem Billett Bezug, 33 Hoftheater unter Oberstkämmereramt 1792 Nov, 11, Ks. Franz verfügt die Unterordnung der Hoftheater unter das Oberstkämmereramt und die Ernennung des Grafen Ferdinand Kuefstein zum Hoftheaterdirektor mit dem Auftrag an Rosenberg, demselben das Dekret auszu­stellen« Handbillett mit eh. Unterschrift des Ks. sowie Konzept des Dekretes, Die Hoftheater unterstanden bisher dem Hof- und Kammermusikdirektor, der auch

Next

/
Thumbnails
Contents