Burgtheater in Dokumenten
Historischer Überblick
- 6 Erzherzogin Elisabeth, Gubernantin der Niederlande)» ** Zeremonialprotokoll von 17^2, fol. 433'. 12 Lo Presti - Entrepreneur der Hpftheater 17^7 Dez. 22, neuer Pachtvertrag über die Hoftheater: Bewilligung zur weiteren Ausgestaltung des neuen Theaters (am Michaelerplatz) und Verwendung des "großen Theaters in der Burg" für Redouten u.a. a) Abschrift des Vertrages mit eh, Marginalien Maria Theresias, vermutlich für Wiederverpachtung der Hoftheater 1765 an Hoyerding von Wewen, b) Originalpachtvertrag mit eh, Unterschriften: Carl Fürst von Dietrichstein (Obersthofmarschall), Johann Joseph Graf Breuner (Justiz-Banco- Deputations-Praeses), Carl Otto Graf Cara(f)fa (Hofkammerrat), Adam Philipp Graf (Losy) von Losymthal (Hof- und Kammermusik-Direktor), Niclas Graf de Stella (Rat d.nö, Regierung); Rochus Freiherr de Lo Presti, ** ** StK. Int. 108 fol, (Abschrift); HKA. Kontrakte u, Reverse Nr, 1660-C (Or,). 13 1, Versuch eines Finanzkonsortiums für die Hoftheater a) Liste von Cavalieren und 9 adeligen Witwen, welche das Theater besuchen und imstande wären, einen dem ksl. Hof entsprechend prunkvollen Spielbetrieb